1w6 - Ein Würfel System - Einfach saubere, freie Rollenspiel-Regeln
Alte Dokumente des 1w6-Systems.
Alle Unterseiten dieser Seite enthalten alte Versionen von Dokumenten, die inzwischen durch stabile Versionen abgelöst wurden.
Version 2.4.0 des Ein Würfel Systems, Codename "Bereit für mehr" ist jetzt online.1
1w6-regeln v2.4.0 - "Bereit für mehr"
Mit Version 2.4 werden die 1w6-Regeln nochmal ein gutes Stück flexibler, skalieren noch besser und sind gleichzeitig einfacher zu nutzen und zu verstehen.
Außerdem sind die Illustrationen deutlich verbessert und das Layout klarer.
Und da das System von vielen Spielern bereits seit langem als 1w6-System bezeichnet wird (und sich der Name spätestens Oktober 2008 im Internet etabliert hat), haben wir den Namen mit dieser Version als Kurzform für das PDF übernommen. Dieses PDF liefert einen Bestandteil des 1w6-Systems: Die Grundregeln. Daher heißt es "1w6-Regeln" mit der Langform "Ein Würfel System - einfach saubere Regeln".
2.4 ist eine stabile Hauptversion, das heißt, diese Regeln sind die neuen Referenzregeln. Nach aktueller Planung sollen sie es für mindestens ein bis zwei Jahre bleiben.
Es gibt Version 2.4 auf vier Arten:
Das Bild ist nur unter der GPL verfügbar und stammt aus Battle for Wesnoth. Auch das PDF ist nur unter der GPL verfügbar (Version 3), da es Bilder aus Battle for Wesnoth enthält, so dass cc by-nc-sa nicht möglich ist. ↩
Die große Ratssitzung veranstaltete heute ihren offiziellen Abschluss. Viele bekannte Redner haben in einer großen Sprechblase zusammengefasst was jeder schon wusste – es ist nichts konkretes beschlossen worden. Die meisten Themen wurden in Arbeitsgruppen ausgelagert oder scheiterten am eisernen Willen der Xynoc. Zwar bezeichnete der Templer Yaith Othrulu die Verschärfung des Waffenrechts als ein wichtigen Schritt in die richtige Richtung, beklagte aber, dass die Xynoc sich noch immer weigern die ethische Verpflichtung im Gebiet Remi durchzusetzen.
Der Text war veraltet - dank Athair weiß ich jetzt, dass Jan-Tobias Kitzel berichtet hat, dass das Gerichtsverfahren zwischen Nackter Stahl und Prometheus Games abgeschlossen ist.
Damit ist der gesamte restliche Artikel hinfällig und ich kann wieder guten gewissens Rollenspiele von Nackter Stahl und Prometheus Games kaufen, wenn sie mir gefallen.
... z.B. wartet da ein 1w6 Freunde auf mich - das will ich schon alleine vom Namen her haben :)
Diese Fragen sollen dir eine Hilfe sein, deinen eigenen Stil immer mal wieder selbst anzuschauen und zu verfeinern. Ich verwende sie selbst als Checkliste, wenn ich mir nicht sicher bin, ob meine Planung soweit funktionieren wird und/oder mir die Stützen liefert, die ich fürs Improvisieren brauche.
Wenn dir Fragen einfallen, die in kurzen Worten auf Situationen (oder sonstiges) hinweisen, die oftmals Probleme verursachen oder die besonders erinnerungswürdig sein können, dann schreib sie bitte als Kommentar.
(2009-11-03)
1Version 2.3.5 des EWS, Codename "Ein Hoch auf Wesnoth!", ist jetzt online.
Änderungen: Leichter verständliche Texte und viele neue Bilder aus Battle for Wesnoth.
EWS v2.3.5 - "Ein Hoch auf Wesnoth!"
Da Battle for Wesnoth under der GPLv2 or later steht, können wir deren Bilder nutzen und so das EWS ohne riesigen Aufwand durch wundervolle Grafiken bereichern.
Das Bild female thief wurde von Kathrin Polikeit für Battle for Wesnoth gezeichnet. ↩
Immer wieder kommt es zu gewaltsamen Übergriffen von Rebellen auf die Zivilbevölkerung. Den Planeten Ekk (Heimatplaneten der Ekkarion) haben die Rebellen trotz großer militärischer Offensive immer noch im Griff. Gerüchten zufolge sollen die Rebellen gedroht haben die großen Meere auf Ekk zu verseuchen. Sollten sie diese Drohung wahr machen, so ist die Befreiung von Ekk gescheitert.
Eine kleine Liste von Tipps zum vermeiden von häufig katastrophalen Fehlern. Die Fehler passieren leicht auch mal erfahrenen SL und können die Stimmung nachhaltig trüben, so dass du sie meistens umschiffen solltest (Es sei denn, du hast deine eigenen Gründe genauso zu handeln. Es gibt mit Sicherheit für fast jeden dieser Punkte auch eine spezielle Situation, in der du alle diese Warnungen in den Wind schießen solltest). Die meisten der Tipps wurden durch bittere Erfahrung gelernt, auch wenn die Runden selbst meist trotzdem noch schön wurden.
Wenn du über Ereignisse und Entwicklungen rund um 1w6.org informiert werden willst, kannst du unseren E-Mail Newsletter oder unsere RSS-Feeds abonnieren.
Infos wie du Neuigkeiten anderer Seiten abonnieren kannst findest du im Abschnitt RSS-Feeds.
Dort wird kurz erklärt wie es in Firefox funktioniert und es gibt einen Link zu alternativen Programmen.
Unseren E-Mail Newsletter kannst du in drei kleinen Schritten abonnieren:
Kommentare
vor 2 Jahre 18 Wochen
vor 2 Jahre 30 Wochen
vor 4 Jahre 47 Wochen
vor 4 Jahre 47 Wochen
vor 4 Jahre 47 Wochen
vor 4 Jahre 47 Wochen
vor 6 Jahre 7 Wochen
vor 6 Jahre 7 Wochen
vor 8 Jahre 2 Wochen
vor 8 Jahre 2 Wochen