1w6 - Ein Würfel System - Einfach saubere, freie Rollenspiel-Regeln
Ich habe mir Gedanken über Legalitätsklassen zur Klassifizierung von Technologie gemacht (gerade für das erste Raumzeitheft und den gesamten Plot dahinter - Technologieschmuggel). Die Klassen gelten natürlich nur innerhalb des gesamten Systems. Innerhalb einer Region kann eine Regierung immer nur striktere Klassen verhängen, nie aber lockerere. (Es kann Technologien also nur aufstufen, nie aber abstufen).
Tut mir Leid das ich am Sonntag keinen NETFEED veröffentlicht habe. Mir ging es nicht so gut und bin daher weder zum Schreiben noch an den PC gekommen. Im Laufe der Woche wird es aber ein Ersatzfeed geben und nächsten Sonntag zur gewohnten Zeit wieder regelmäßig Neuigkeiten aus Raumzeit.
Solar Tigris brennt! Aus dem Nichts griffen Unbekannte mit Orbitalwaffen die fünf größten Städte von Solar Tigris an und legten die Hauptstadt Tigris innerhalb von wenigen Maku mit ihrem Bombardement in Schutt und Asche. Die Städte Uhra und Laisan wurden mit Nanobomben von ihrer Bevölkerung getrennt. Gartz und Tyrgra I sind in Vulkane verwandelt worden. Innerhalb von ein paar Maku wurden über 50% der Bevölkerung ausgerottet.
Auf Eigenschaften wird nie gewürfelt und sie haben keine Werte mehr.
Mit dem KEiW-Modul dienen Eigenschaften einzig dazu, Boni auf Fertigkeiten und Berufe zu geben und die Wundschwelle festzulegen.
Das Charakterblatt wird so etwas übersichtlicher. Dafür fällt die sehr plastische Möglichkeit des „würfel mal Stärke“ weg und Eigenschaften werden allgemein etwas weniger wichtig.
Dieses Modul ist sehr kurz und kann mit allen anderen Modulen kombiniert werden, die keine Trefferpunkte oder Werte von Eigenschaften benötigen.
Keine Eigenschaftswürfe (KEiW) verwende ich als SL seit längerem für NSCs. – Drak1
Dieser Text ist mir was wert: Lizenz: GPLv3 (was ist Flattr?) ↩
In Technophob möchte ich bei Synachu noch 2 Fähigkeiten aus Grad 2 und eine aus Grad 3 nennen.
→ Bisherige allgemeine Ideen von Julian.
Davon klingen für mich fürs Grundheft passend:
Ashar ist weiterhin umkämpft. Gerade in den Gebieten um die Jungh- Tempel hat sich der Marto- Cluster tief in die Planetenstruktur gefressen und startet von dort seine teilweise verzweifelt anmutenden Eroberungsaktionen. Und obwohl noch nicht alle größeren Hives auf Ashar und seinen Nachbarplaneten vernichtet sind, zieht sich das System aus dem Gebiet zurück, auf Drängen des Inneren Rates von Ashar.
Eine lange aber wenig glorreiche Ära geht zu Ende. TYPHON, der Marktmonopolist für Raumantriebe wird von Remi zerschlagen und seine Teile gewinnbringend an die Meistbietenden verkauft. Die Geschäftsleitung und weitere tausend Beteiligte hingegen werden auf dem Strafplaneten Krerr 707 den Rest ihres Lebens verbringen, als vor vier Standards die Prozesse wegen Kooperation mit den Rebellen begonnen hatten.
Mit dem 1w6-System können Charaktere jeglicher Stärke miteinander interagieren, ohne dass die Wahrscheinlichkeiten (übermäßig) verzerrt werden.
Egal ob nun ein Meister (21) und eine Legende (24) gegeneinander antreten oder eine Anfängerin (9) und eine Berufsköchin (12), die Chancen zu gewinnen sind gleich.
Gleichzeitig können mit dem Kategoriesystem (KaSy) Feen, Trolle und Kriegsschiffe mit den gleichen Regeln gehandhabt werden, ohne in schwer handhabbare Wertebereiche abzurutschen.
Habt ihr am Samstag Zeit und Lust zu spielen?
Ich würde gerne wieder mit euch ins All aufbrechen. Ekk wartet auf uns, und so ein verdammtes Auge von Ra will uns stoppen.
Und die verdammten Heuchler vom System haben schon die erste Stadt auf Ekk vergiftet und fast jeden Einwohner umgebracht!
Auf 1w6.org nutzen wir nun das Mikrobezahlsystem Flattr (video) bei allen Artikeln. In Flattr zahlt jeder Flattrer einen festen monatlichen Betrag (flatrate), der dann an die Schöpfer der Inhalte verteilt wird, bei denen er im jeweiligen Monat auf den Flattr-Knopf gedrückt hat.1
Kommentare
vor 2 Jahre 18 Wochen
vor 2 Jahre 31 Wochen
vor 4 Jahre 47 Wochen
vor 4 Jahre 47 Wochen
vor 4 Jahre 47 Wochen
vor 4 Jahre 47 Wochen
vor 6 Jahre 7 Wochen
vor 6 Jahre 7 Wochen
vor 8 Jahre 2 Wochen
vor 8 Jahre 2 Wochen