1w6 - Ein Würfel System - Einfach saubere, freie Rollenspiel-Regeln
Eine Sammlung von direkt nutzbaren Ideen für Keimlinge. Notizen, die Sven hatte, um Jochen bei der Erschaffung zu helfen.
1Gerade mal 3 Tage und wir haben schon 80% der Pläne für die Flyer finanziert! O_O
Ich hatte die vagen Möglichkeiten nur geschrieben, weil ich dachte, dass ich das aus Prinzip machen sollte, und jetzt fehlen nur noch 30€, bis die festen Pläne ausgeschöpft sind.
☺ ☺ ☺ Ihr seid toll! ☺ ☺ ☺
Das Bild Shaman wurde von Kathrin Polikeit für Battle for Wesnoth gezeichnet. ↩
„Wir waren im Sicherheitsbereich, die Scanner meldeten nichts. Dann sprang er von der Decke. Bevor ich reagieren konnte, hatte ich seine Hand an der Kehle. Er wollte nur, dass ich die Lüftung aktiviere. Nie werde ich den fast entschuldigenden Blick aus seinen Schwarz-Grünen Augen vergessen. Dann wurde die Welt dunkel.“
<
div markdown="1" class="seitenleiste">
Diese Beispielfähigkeiten können auf + gekauft und später im Spiel gesteigert werden.
*+ kostet einen starken Wert, ++ kostet 3, +++ kostet 6, ++++ kostet 10 und +++++ kostet 15.
Die Finanzierung ist abgeschlossen - mit über 200€ Spenden in 4 Tagen! Ihr seid wahnsinn! Danke!
Ihr könnt helfen, die 1w6-Flyer in höherer Auflage und mit besserer Qualität auf den Gratisrollenspieltag zu bringen.1
⟦▣⟧ | ▣▣ | ▣▣▣□□□□□ | □□□□ | □▣▣▣ | ▣▣ | ▣▣▣▣▣ | ▣▣□□□ | … |
1000 | 1500 | Öko | 200g | Char: Niar | Öko | Zusatz 1 | Zusatz 2 | … |
□□□□ | □□□□ | ▣▣▣ | ▣▣▣▣ | ▣□□□ | □□□□ | □□□□□□□□□□ | □□□□ | □□□□ | □□□□ | □□□□ | □□□□ | … |
Siuit | Awwar | 2000 | Rog'Ba | Harsur | 2500 | Zusatz 1 Farbe | Gera | Kars | 3000 | Tara | Sotar | … |
Zum Gratisrollenspieltag organisiert Moritz alias Glgnfz die Verteilung von Gratis-Rollenspielen an 150 Rollenspielläden in ganz Deutschland.
Dank seinem Engagement können wir viele Rollenspieler erreichen, an die wir aufgrund fehlender Verteilungsinfrastruktur sonst nicht rankommen. Außerdem passen die Flyer ideal zum Gratisrollenspieltag:
Ein Flyer und ein paar Charakterkarten ergeben ein vollständiges Rollenspiel, das kaum Vorbereitungszeit braucht und mit minimalem Aufwand 2-6 Stunden Spielspaß liefert. Frei lizensiert, so dass Leute die Flyer selbst ändern und nachdrucken können.
Format des Spendenfortschritts: ⟦▣⟧ von mir, ▣ eingegangen, □ versprochen, □ noch offen. Wenn ihr mit der Maus über die grünen Boxen fahrt, seht ihr schon jetzt die Namen der Spender. ↩
In unserer Rune am samstag ist mir aufgefallen, dass ein starker Synachu für normale Gegner fast unverwundbar wird.
Das gilt nicht für Zat, gegen ide wir sie bisher gebalanced hben, aber sehr wohl für alle, die nur die Startwaffen haben (bis Screamer: 18 Schaden).
Wenn wir den Ausrüstungsteil weiter machen, sollten wir also noch stärkere Waffen einfügen, die für Zivilisten definitiv verboten sind, ber von Sicherheitleuten für esondere Bedrohungen genutzt werden können.
„Warum hast du den Terraner in den Sicherheitsbereich gelassen?“ „Ich weiß es nicht. Es schien mir richtig, als hätten wir die Jugend miteinander verbracht.“ „Das ist vollkommen unmöglich. Du bist Ranmex. Deine Jugend hast du im Clan verbracht.“ „Ich weiß. Aber während er da war, schien es richtig.“
Wir planen, zum Gratisrollenspieltag Flyerbücher beizusteuern.
Für uns ist das klasse, weil wir so viele Rollenspieler erreichen können, an die wir wegen fehlender Verteilungsinfrastruktur sonst nicht rankommen würden, und weil die Flyer ideal zum Gratisrollenspieltag passen:
Ein Flyer und ein paar Charakterkarten ergeben ein vollständiges Rollenspiel, das kaum Vorbereitungszeit braucht1 und damit instantan 2-6 Stunden Spielspaß liefert.
Einzige Vorraussetzung: Eine SL, die bereits Rollenspiele kennt. Und gerade beim GRT sollte auch das gegeben sein.
Gesamter Aufwand der Flyer bevor das Spiel beginnen kann: Weniger als eine Seite Regeln - inklusive Beispiele - das Abenteuer auf einer weiteren Seite und 8 Charakterkarten zum einfachen Auswählen. Das ist kürzer als die Anleitung vieler Brettspiele ☺ ↩
Ich weiß nicht, was mit mir geschehen ist. Eigentlich hatte ich mich entschieden, nur etwas zu trinken. Doch als er durch die Tür kam, vergaß ich alles um mich. Die meisten Frauen im Raum blickten ihn an, doch er setzte sich neben mich. Ich konnte meine Augen den ganzen Abend nicht von ihm abwenden und hing an seinen Lippen. Als er meine Hand berührte, wäre ich fast gestorben. Dann ist er verschwunden. Ich konnte ihn nie vergessen. Zwei Monate später habe ich mich von meiner Frau getrennt, doch trotz Jahren der Suche habe ich ihn nie wieder gefunden.
Ante Portas v0.1, Codename „Alea 1w6 Est“ ist jetzt online.
» Vier ganz normale Römer. Ein Würfel. Ein echt freies Rollenspiel. Und Sandalen.«
Diese Veröffentlichung enthält die erste vollständige Zusammenstellung von Ante Portas, einem 1w6-basierten Rollenspiel in der Zeit der Römer, Germanen und Gladiatoren. Sein Autor ist Ben alias Alea1W6Est, zu dessen Ehren der Codename dieses Releases gewählt wurde.
Dabei folgt Ante Portas dem Konzept der Flyerbücher und entwickelt es weiter zum Jeanstaschen-Format, das einfacher zu drucken und falten ist als die Flyer - und den Charakterzettel gleich auf das Spielerbuch packt.
1Unabhängig von dem (tollen!) Inhalt stellt Ante Portas eine ganz besondere Neuerung (und Freude) dar, denn es ist das erste vollständige Quellenbuch zu 1w6, das wirklich von Außen kam: Am 6. 5. 2012 kam hier der erste Kommentar von Ben auf der Mitmachenseite:
Die Bilder Alles und Quellen (svn-update.png) stammen von den Oxygen Icons aus KDE und stehen unter der LGPL. Die Autoren sind Teil der Oxygen-Gruppe (also zwei der folgenden: Nuno F. Pinheiro, David Vignoni, David J. Miller, Johann Ollivier Lapeyre, Kenneth Wimer, Riccardo Iaconelli. Genauer konnte ich es aus den Projektinfos nicht rauslesen und sie haben bestätigt, dass ihnen „Oxygen Gruppe“ genügt). ↩
Manche Keimlinge können Teile des Wirtes zu Waffen formen. Anders als bei dem relativ langsamen, aber sehr präzisen, Umschreiben der DNS, können diese Keimlinge den Körper des Wirtes in Augenblicken umformen, allerdings nur in lange geübte Strukturen.
Aus der Haut vervorbrechende Dornen, Hornklingen, peitschende Ranken, feine Giftnadeln in der Zunge und vieles mehr wurden bereits beobachtet.
Kommentare
vor 2 Jahre 17 Wochen
vor 2 Jahre 30 Wochen
vor 4 Jahre 47 Wochen
vor 4 Jahre 47 Wochen
vor 4 Jahre 47 Wochen
vor 4 Jahre 47 Wochen
vor 6 Jahre 7 Wochen
vor 6 Jahre 7 Wochen
vor 8 Jahre 2 Wochen
vor 8 Jahre 2 Wochen