1w6 - Ein Würfel System - Einfach saubere, freie Rollenspiel-Regeln
„Verdammt, das Vieh hat ihm den Arm zerfetzt! Wir brauchen ein Medkit!“ „Wo sollen wir hier in der Einöde ein Medkit herkriegen? Denk nach, bevor du laberst!“ „Lasst mich durch. Ich kümmere mich um ihn.“ „Halt dich hier raus! Ich habe dich beobachtet. Du hast seit 6 Tagen nicht geschlafen. Jemanden mit deinem Schlafentzug lasse ich sicher nicht an meinen Kumpel!“ „Tar schläft gerade. Wenn du mir noch weiter im Weg stehst, wecke ich ihn. Jetzt lass mich durch, oder dein Freund wird den nächsten Morgen nicht erleben.“
Endlich traten die beiden Arbeiter zur Seite. Lomo spürte bereits, wie seine Pflanzenfasern sich im Körper seines Wirtes streckten. Auf seinen Fingerkuppen bildete sich feiner grüner Flaum, während ein Teil seines Geflechtes durch die Haut glitt.
Als er den Verletzten erreichte, peitschten bereits winzige Ranken aus seinen Fingern und umhüllten sofort dessen Körper. Dann krümmte sich Lomo in Schmerzen, und er spürte, wie seine Fasern jede Wunde des Verletzten aufsogen und in seinen eigenen Körper übertrugen. Sein Bewusstsein begann zu schwinden. Dann hörte er eine vertraute Stimme in seinem Kopf:
„Du wirst doch jetzt nicht ohnmächtig werden wollen. Das hast du von deinem Altruismus, also ziehst du das durch, klar? Wenn wir die Wunden überleben, kümmere ich mich morgen darum, dass wir bezahlt werden. Keine Widerrede. Für die Schmerzen will ich Geld sehen.“ Tar war aufgewacht.
°Sskreszta schreit gequält auf. Dann sinkt sie nach vorne und ihr Kopf fällt auf die breite Brust des Vogelmannes, der quer über ihrem Pilotensitz liegt. Und trotz der schmerzverzerrten Züge liegt auf ihren Lippen ein leises Lächeln, während der Brustkorb unter ihrem Kopf sich langsam hebt und senkt.°
Das ist eine Erinnerung an die ich gerne denke, auch wenn sie schmerzhaft war.
Abschließende Zusammenfassung.
7 starke Werte (+)
Überragende Werte (++) entsprechen 3 Starken.
Für jede Schwäche einen weiteren starken Wert.
Arten von Werten:
Zahlen zum Würfeln:
Boni:
Ines: „Kannst du mir dann nochmal die Grundlagen der Charaktererschaffung in sechs Sätzen sagen, damit ich sie auch nächstes Mal noch weiß?”
Sven: „Puh … versuchen wir’s. 1. Du kannst deinem Charakter sieben starke Werte geben. 2. Überragende Werte zählen als je drei starke Werte und für jede Schwäche kannst du einen starken Wert mehr nehmen. 3 Die Werte sind Eigenschaften, Fertigkeiten, Hobbies, Berufe oder Merkmale. 4. Eine starke Eigenschaft hat den Zahlenwert 15, eine starke Fertigkeit oder ein Hobby 12 und ein starker Beruf 9. 5. Merkmale brauchen keinen Wert. 6. Fertigkeiten haben zusätzlich bis zu zwei zugeordnete Eigenschaften, die ihnen Boni geben.“
Ines: „Und was genau ist der Unterschied zwischen den verschiedenen Arten von Werten?“
Sven: „Eigenschaften sind etwas, das Jede hat. Du schreibst sie nur auf, wenn du darin besser bist, als der Durchschnitt. Fertigkeiten und Hobbies sind zum Großteil gelerntes Können oder Wissen. Wer das nicht hat, kann sie höchstens ganz rudimentär nutzen. Berufe sind Sammlungen von Fertigkeiten, die zu dem Beruf passen. Wir fassen sie zusammen, damit wir nicht jede einzelne davon aufschreiben müssen. Merkmale sind alles, das weder eine Eigenschaft, noch eine Fertigkeit oder ein Beruf ist.“
Ines: „Und jetzt das ganze nochmal in 140 Zeichen!“
Ich habe das Sskreszta-Log in einzelne Kapitel aufgeteilt. Statt einem riesigen Kapitel „der Anfang“ und der kleineren Piratenjagd findet ihr dort jetzt die übersichtlicheren Kapitel:
Der Anfang (4 Mitschriebe) - Wir treffen uns auf der Station um Ekk, werden durch einen Rettungssprung vom Subraum in unbekannte Gebiete geschleudert - und suchen den Weg zurück. Druckversion
Im Dienste der Rebellen (9 Mitschriebe) - Wir kämpfen für die Rebellen als Organisation. Da war das Leben noch einfacher. Druckversion
Kampf den Göttern (10 Mitschriebe) - Wir stellen uns gegen die Xynoc selbst, um Etaros’ Seelengefährten zurückzuholen. Druckversion
Piratenjagd (13 Mitschriebe) - Wir suchen die Piraten Gaia und Njillnor aus Piraten und Zat, einem gemeinsamen Traum von Sskreszta und Kalem, um mit dem Zat-Stab, den sie aus einem alten Tempel entwendet haben, Kyrië wieder ins Leben zurück zu holen - Sskresztas tote Freundin, die während dem größten Teil der Handlung in der Kryokapsel ihrer Kabine im Schiff liegt. Druckversion
Auf eigene Faust (bisher 6 Mitschriebe) - Wir haben uns von allen gelöst und kämpfen in brüchigen Bündnissen mit Verbrechern und Terroristen, um das zu bewahren, was uns wichtig ist. Aktuell versuchen wir, Ekk vor der Vernichtung durch das System zu retten… Der Link führt auf das Log selbst. Sobald das Kapitel fertig ist, werden die Mitschriebe auf eine Kapitelseite verschoben.
Ich hoffe, ihr habt Spaß am Lesen!
Die Zeit, die wir für die Rebellen als Organisation kämpften. Irgendwie war das Leben da noch einfacher.
Zu diesem Abschnitt gibt es nur teilweise echten Aufschrieb (in Kerker und Drachen). Daher erzählt hier direkt Drak.
Wir haben in den vorigen Abschnitten versucht, uns in eine Hochsicherheitseinrichtung einzuschmuggeln.
Charaktere in Worten und Zahlen festhalten.
<
div markdown="1" class="seitenleiste">
Sven: „Jetzt drehen wir den Spieß mal um: Wie würdest du Kass beschreiben?
Anfang des Abenteuers: Vor dem Zellentrakt von Kalem, den Leiter der Sicherheit als Geisel, noch eine Lasertür zwischen uns.
Kalem hat den Arzt in die Wachen geworfen, die Wachen schießen, 3 treffen sie, und ihr Arm wird unbrauchbar.
Sskreszta schleudert eine der Wachen zur Seite, drückt bei einer anderen den Selbstzerstörungsknopf. Die Wache deaktiviert ihn, bekommt dann die Waffe in's Gesicht.
Sskreszta brüllt "alle Waffen runter oder er stirbt!" (steht hinter ihm). Ein Schuss trifft den Leiter am Kopf, Kopf zerplatzt.
» Jeden 2. Mittwoch um 9:42:30 ein neuer Abschnitt von Technophob «
Ich habe den nächsten Artikel von Technophob schon eingestellt und will jetzt endlich meinen Plan für die Veröffentlichung hier öffentlich schreiben:
Kommentare
vor 2 Jahre 17 Wochen
vor 2 Jahre 30 Wochen
vor 4 Jahre 47 Wochen
vor 4 Jahre 47 Wochen
vor 4 Jahre 47 Wochen
vor 4 Jahre 47 Wochen
vor 6 Jahre 7 Wochen
vor 6 Jahre 7 Wochen
vor 8 Jahre 2 Wochen
vor 8 Jahre 2 Wochen