1w6 - Ein Würfel System - Einfach saubere, freie Rollenspiel-Regeln

Deutsch

Bild von Drak

Svens Notizen (Zusammenfassung)

Ihr habt nur 15 Minuten und wollt wissen, wie Technophob funktioniert? Dann seid ihr hier richtig.

Diese Kurzfassung von Technophob ist zum Gutteil aus E-Mails entstanden, die ich Leuten geschickt habe, damit sie für One-Shots ihre Charaktere vor der Runde entwickeln konnten. Sie sollte alles bieten, um direkt als Spieler oder Spielerin einsteigen zu können.

Sie ist als E-Mail von Sven an seine Gruppe geschrieben. Fühlt euch frei, sie zu verwenden.


Hallo Leute,

Ich habe euch die grundlegenden Infos zu unserer neuen Kampagne aufgeschrieben.

@Tamara: Die Kampfregeln stehen auf Seite XX. Sie sind schnell und heftig, aber wenn dein Charakter gut ist, kann er oder sie einiges reißen - also sich mit vielen Gegnern anlegen, solange du dich nicht in die Zange nehmen lässt.

Wir spielen Technophob, ein Science Fiction Setting um Technologieschmuggel, Anarchie, Macht, Maschinenkrieg, alte Geheimnisse und actionreiche Kämpfe gegen Unterdrückung, korrumpierte Sicherheit und mutierende Aliens. Kurz: Dune® trifft Starcraft® und Schadowrun®.1


  1. Dune® ist eine Marke von Herbert Limited Partnership und wurde von Frank Herbert geschrieben, Starcraft® ist eine Marke von Blizzard Inc. und Shadowrun® ist eine Marke von Catalyst Game Labs. Es gibt keine direkten Verbindungen mit diesen Systemen und Welten. Sie sind für uns allerdings eine wichtige Inspirationsquelle, da wir sie selbst begeistert lesen bzw. spielen. 

Dieser Text ist mir was wert: Flattr this ?
Bild von Drak

Charakter griffig schreiben

In der Diskussion zu Stein Gehabt haben wir eine schöne Form gefunden, um Charaktere selbsterklärend zu beschreiben. Statt möglichst kurz wie in den Charakterkarten der Flyerbücher sollen sie möglichst selbsterklärend und leicht zu spielen sein.

Name: Bricks "thick as a brick" Hudson

Legende: Der Kneipenschläger von East End (12, +)

  • „Ich war erst acht, als ich meinen ersten Mann niedergeschlagen habe. Schon damals mit meinem linken Haken!“ (+3)
  • „Weißt du noch, der straight flush damals im Leaf? Mann hab ich abgeräumt an dem Abend!“ (+3)
Dieser Text ist mir was wert: Flattr this ?
Bild von Drak

„Kein Shitstorm kann jemals so schlimm sein wie der Applaus von Leuten, die auch klatschen, wenn ein Flüchtlingsboot versinkt“

Ich habe Circus HalliGalli immer ignoriert, weil mich der Stil genervt hat. Aber hier ziehen sie die Rote Linie klarer als irgendwer anders, den ich bisher dazu gehört habe:

„Keine Fernsehquote, kein Shitstorm kann jemals so schlimm sein wie der Applaus von Leuten, die auch dann laut klatschen, wenn ein Flüchtlingsboot mit 800 Menschen im Mittelmeer versinkt.“

Dieser Text ist mir was wert: Flattr this ?
Bild von Drak

Mathias und Frede spielen das Zettel-RPG





Wesnoth-Sprites.1

Letztes Wochenende hat Mathias Rudolf mit seiner Tochter Frede zum ersten Mal das Zettel-RPG2 gespielt, und sein Bericht übertrifft meine kühnsten Hoffnungen. Aber lest es selbst.3

Gestern war es soweit:
Ich habe meine 5-jährige Tochter an das Thema Rollenspiel herangeführt.


  1. Artists of the Wesnoth-Sprites: Francisco Muñoz (fmunoz), Neoriceisgood, Richard Kettering (Jetrel), J.W. Bjerk (Eleazar), Lari Nieminen (zookeeper), Ignacio R. Morelle (shadowm), James Woo (Pickslide), Javier Hoyos (Vendanna), Mark Goodenough (Ranger M), Mikolaj Machowski (Emdot), Murray Cook (Zhukov), Peter Geinitz (Shadow), Sangel, Samuel Wilson (megane), Scott Klempner created for Battle for Wesnoth, License: GPL. 

  2. Dass das Zettel-RPG überhaupt viele Leute erreichen konnte, verdanken wir den wundervollen Unterstützenden unserer Startnext-Kampagne zum GRT 2015. Danke Danny Kauer, Dirk Busa, Frank Delventhal, Frau Lösel, Heiko Sauerwald, Jens Stengel, Jonas Richter, Julian G., Kilian und Mara, Lyrelle, Markus Becker-Bruchmann, Melem Bayati, Oliver ‚Knox‘ Jahnel, Phillip Schönherr, Raimund Stapelfeldt, Sophia Brandt, Sphärenmeisters Spiele Roland Bahr, Stephan Renner, Thomas Gaum und Thorsten Panknin! Ihr seid toll! 

  3. Mathias hat mir erlaubt, seinen Bericht hier zu veröffentlichen. Danke! 

Dieser Text ist mir was wert: Flattr this ?

Entwicklung von Spielwelten

Wie man an meinen Blogbeiträgen sicher sieht, bin ich im eigentlichen Rollenspielbereich recht neu, was ich aber ändern möchte.

Ob mein gewähltes Thema nun für einen Einsteiger das am Besten geeignete ist, mag sicher diskussionswürdig sein, aber ich frage trotzdem :

Was benötige ich, wenn ich eine Welt entwickeln möchte und wie äre das im Allgemeinen zu bewerkstelligen?

Dieser Text ist mir was wert: Flattr this ?
Bild von Drak

Männliche Lust, immernoch ein Tabu

Erfahrungen mit Sexualität im Rollenspiel und Sexualität, Macht, Verant­­wortung.

angarthing von Kim (DUHH) Holm für Battle for Wesnoth, Lizenz GPL.

Die Spielerin des Fuchsmenschen in unserer Runde hat beschrieben, wie ihr Charakter versuchte, den Vorzügen seiner Liebessklavin zu widerstehen und dabei den Männern in der Runde ungewollt gezeigt, wie tief verwurzelt bestimmte Tabus noch sind. Doch von vorn.

Wir haben gerade einen Nachfolger zur Herrenrunde gespielt. Die Charaktere kamen zurück auf das Schiff der Menschenhändler, diesmal mit dem Plan, ihrem Treiben ein Ende zu setzen.

Wieder hat eine Spielerin den Charakter gespielt, der sich als Menschenhändler ausgeben sollte (Neminis gab „Neru Toharu“), doch diesmal war die Charakterin ihres Freundes nicht Frau und Partnerin ihres Charakters, sondern nur noch Frau und Sekretärin (Mira gab „Kieru“), denn um ein für die Herrenrunde möglichst plausibles und schmeichelhaftes Bild abzugeben, hatte sie entschieden, dass sie die Liebessklavin Kerani, die Neminis bei dem letzten „Besuch“ in der Herrenrunde (der vielen der Herren den Hals brach, wenn auch nicht den schlimmsten) geschenkt worden war, als dessen neue Gespielin auszugeben.

Dieser Text ist mir was wert: Flattr this ?
Bild von Drak

»Battle For Wesnoth« sucht nach Entwicklern

Dragonguard by thespaceinvader/Philip Barber for Battle for Wesnoth, License GPL. Wesnoth braucht neue Handwerker und Handwerkerinnen!

Die Entwickler von »Battle for Wesnoth« suchen nach Leuten, die es weiterführen wollen. Wenn ihr freie Zeit habt, schaut es euch an: Battle for Wesnoth ist Wahnsinn! (und wir verdanken ihm viele unserer Grafiken - wenn ihr also BfW nicht kennt, aber die Grafiken hier mögt, schaut mal rein!)

Sie suchen unter anderem C++, Python und WML-Entwickler.

Dieser Text ist mir was wert: Flattr this ?

Willkommen zurück ...

... in den unendlichen Weiten des Internets, 1w6 und draketo.de ;)

Darf ich nebenbei mal fragen, was genau geschehen ist? Was habe ich es vermisst, auf diesen Seiten zu stöbern ;)

Dieser Text ist mir was wert: Flattr this ?
Bild von Drak

Heilung, Kampf und Soziales - Notizen von der Rückfahrt

Auf der Rückfahrt von Aachen hatten wir einige sehr konstruktive Diskussionen darüber, wie das EWS den Spielstil in Technophob besser unterstützen kann.

Wunden und Heilung

  • Medkit (vollautomatisch): Heilt eine Wunde pro 24h (ist am Ende geheilt), nur eine Person pro Medkit und Tag.

  • Stim: Ignoriert für 15 Min. 2 Wunden oder reduziert den Malus einer kritischen von 6 auf 3. Dafür bis 1h nach Ende der Wirkung kein biologisches Medkit: Wird abgestoßen.

  • Biologisches Medkit: Heilt binnen 5 Min. eine Wunde, wenn es höchstens eine Stunde nach der Verwundung verabreicht wird.

Dieser Text ist mir was wert: Flattr this ?
Bild von Drak

Angemessene Herausforderungen, Gegnerstärke und Taktik

Outlaw Female by Kitty/Kathrin Polikeit for Battle for Wesnoth, License GPL.

Für Sal, dank deren Frage dieser Artikel entstanden ist. Zufällig passt er zusätzlich zum diesmonatigen Karneval der Rollenspielblogs: Strategie und Taktik im Rollenspiel — auch wenn ich das erst nach dem Schreiben von ihr erfahren habe ☺. Zweifach danke!

Ein wichtiger Teil des Entwurfs von Abenteuern ist die Wahl von Herausforderungen, die den Fähigkeiten der Charaktere angemessen sind. Für das EWS gibt es eine einfache Faustregel, die ich hier gleich vorweg nehmen will:

Wähle Herausforderungen und Gegner 3 Punkte niedriger als die Fähigkeiten der Charaktere.

Dieser Text ist mir was wert: Flattr this ?
Inhalt abgleichen
Über 1w6
Downloads
GNU General Public License v3
GNU General Public License v3
Flattr this ?

Benutzeranmeldung

CAPTCHA
Bist du ein biologisches Wesen? (5 Zeichen, Groß- und Kleinschreibung zählt!)
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.

Kommentare



„Durch das fixe Regelsystem haben wir nur sehr wenig Zeit auf Regelebene verbracht und hatten mehr Muße, auf das Setting einzugehen.“
— PiHalbe: Mutant — Under­gångens Arvta­gare
    was Leute sagen…