1w6 - Ein Würfel System - Einfach saubere, freie Rollenspiel-Regeln
Die Technophob-Flyer für den GRT 2024 gibt es jetzt auch in einer Druckerfreundlicheren Variante — also als vier DinA4-Seiten statt 6 Din-Lang Seiten.
Wir haben damit gerade zum Ausklang des Towel Day in Arnes 42-ten Geburtstag hineingespielt.
Druckt jede zweite Seite auf dem Kopf stehend, so dass die dunkel hinterlegten Spalten aufeinander liegen und die Beschreibungen der Figuren kopfüber stehen. Die Seiten sind aktuell noch nicht perfekt aufeinanderliegend, weil pdfcrop trotz gleichem Befehl etwas unterschiedliche Ergebnisse liefert. Für den heimischen Drucker funktionieren sie aber gut.
Das Raumzeit/Technophob Flyer-RPG ist ein Science-Fiction Einstiegsabenteuer mit den 1w6-Regeln und Beispielcharakteren auf einem einzelnen Flyer.
„Indie und die Indies“-Abend bei Orkenspalter TV (Mhaire und Nico) auf Youtube.
Aufnahmen von letzter Woche jetzt auf youtube!
mit den Indi-Bastler*innen
bei Glgnfz, Meister des Babbel-Stabes (danke, dass du sichergestellt hast, dass alle Spotlight hatten), und natürlich Indie, der neben Mhaire lag (Hundecam!) und sich fragte, wann es wieder Leckerli geben würde ☺.
Vom 16. bis 23. März 2024 sind die Gratisrollenspieltage 2024!
Unser Beitrag, die Flyerbücher für den GRT 2024, ist gedruckt und bei Pegasus angekommen:
Einseitig zum Falten — Zwei Flyer, Doppelseitig — Vierseitig für den privaten Drucker
Das Raumzeit/Technophob Flyer-RPG ist ein Science-Fiction Einstiegsabenteuer mit den 1w6-Regeln und Beispielcharakteren auf einem einzelnen Flyer.
Für den Gratisrollenspieltag nächstes Jahr habe ich die Flyerbücher überarbeitet, damit sie direkt von der Druckerei gefaltet und geliefert werden können. Klingt nicht nach viel, hat aber einen großen Einfluss: Damit lassen sich 1250 vollständige Zettel-RPGs (5 pro Box) für unter 150€ drucken.
Auf eurem heimischen Drucker könnt ihr sie einfach in halber Größe auf ein A4-Blatt drucken und es falten (oder mit Rückseite zwei Flyer pro Blatt drucken):
flyer-12x.pdf — Drucker: Einseitig zum Falten — Zwei Flyer, Doppelseitig
Zum Spielen müssen die Charaktere jetzt abgeschnitten werden, das sollte aber in typischen Spieleläden kein Problem sein.
Und mit drei geänderten Sätzen sind die Flyerbücher jetzt auch auf das EWS 3.0 aktualisiert:
Liebe Brüder und Schwestern im Geiste,
Wir streben nach der Reetablierung der Demokratie nach griechischem Vorbild und der Beendigung der Tyrannei der Masse. Nicht mehr länger sollen die Gebildeten dem Pöbel dienen müssen. In den letzten hundert Jahren hat die Ideologie der Demokratie einen beispiellosen Siegeszug erlebt. Und die Massaker, die in der Welt in ihrem Namen verübt werden, der beispiellose Raubbau an unseren Lebensgrundlagen und die immer weiter steigende Macht der neureichen Emporkömmlinge zeichnen ein klares Bild von dem Nutzen dieser Staatsform.
Unter-Haltung gegen Rollenspiel
Vor 2 Wochen haben wir die erste Testrunde einer schon lange in mir schwelenden Idee gespielt: Runden in Runden. Rollenspieler, die Rollenspielen und damit die Welt verändern. Und andere, die das auch tun. Das hier ist mein Spielbericht.
Teilgenommen haben D. (ich, als SL), K. (langjähriger Spieler in meinen Runden), G. (langjähriger Spieler) und S. (neue Spielerin).
Wir haben den Abend begonnen, indem wir uns als Charaktere erstellt haben. Wenn ihr gerade gestolpert seid: Das war kein Grammatikfehler. Wir haben wirklich das Tabu gebrochen, uns selbst zu spielen. Gezielt und mit Absicht :)
Und entgegen der Befürchtung ging das sehr gut. Ein Grund dafür könnte gewesen sein, dass wir die Charaktererschaffung mit den Charakterheften von EWS 3.0 gemacht haben (zumindest hoffe ich das :) ).1 Grundlegend heißt das, wir haben für jeden von uns die folgenden Fragen (selbst) beantwortet:
Die neuen Charakterhefte versuche ich bald ins Netz zu stellen - die Scribus-Datei ist online (Komplett-Ordner mit notwendigen Bildern), aber noch kein PDF). ↩
Ein Diagramm der Ereignisse in der „Kleine Schiffe“ Kampagne.
(um es groß zu sehen, klick einfach auf das Bild)
Die Menschen dringen mit ihren dampfgetragenen Trekks immer weiter in die neuen Lande vor, stören das empfindliche Gleichgewicht der Magie und fahren erkleckliche Gewinne ein. Ihr könnt mit ihnen reisen, um die sichere Ankunft des Trekks von Annike Wegfinder zu ermöglichen und euren Teil vom Kuchen ergattern – oder um die Neuen Lande zu einer besseren Welt für Alle zu machen.
Seit 2024 gibt es auch Science-Fiction Flyer.
Alles, was ihr zum Spielen braucht, sind 2 Stunden Zeit, ein Würfel pro Person und zwei ausgedruckte Din-A4 Blätter:
Zusätzlich zu den Charakterkarten und den Regeln mit dem Grundabenteuer „Der Trekk“ gibt es vier Flyer mit Zusatzszenarien, die beliebig in das Grundabenteuer eingebunden werden können:
Der Fluss der Lieder
Action oder harte Entscheidungen
Gerechte Räuber und eine Steuereintreiberin
Räuber: Action (~FSK 6-12), Eintreiberin: Entscheidungen oder harte Action (~FSK16-18)
Das Leid der Trauernden und auf eigene Faust
Leid: Entscheidungen und Überzeugen, Eigene Faust: Action
Der Sturm
Action und Koordination
Die Flyerbücher eignen sich für eine improvisier-erfahrene SL und 2-6 unerfahrene bis erfahrene Spieler, dauern etwa 2 Stunden plus eine Stunde je Zusatzszenario und bieten eine Mischung aus Action und harten, moralischen Entscheidungen.
"Was hast du in welchem Abschnitt der Geschichte gemacht, so dass du wurdest, wer und was du heute bist?"
Zu jedem Abschnitt seines Lebens erzählt jedeR SpielerIn, was ihr Charakter gemacht hat. Auf diese Art können Spieler direkt Verbindungen herstellen, und die Fähigkeiten ergeben sich aus dem Hintergrund der Charaktere (oder der Hintergrund ergibt sich aus den Fähigkeiten). Wir haben auf die Art die Charaktere für die Kampagne Kleine Schiffe erschaffen.
Hi,
Wenn ihr wollt, können wir Treffen einfach hier planen (ich kann auch schnell ein Unterforum einrichten, aber bisher zeigt die Erfahrung, dass es meist sinnvoller ist, mit einem einzelnen Thread anzufangen :) )
Lieben Gruß, Arne
Kommentare
vor 2 Jahre 7 Wochen
vor 2 Jahre 20 Wochen
vor 4 Jahre 36 Wochen
vor 4 Jahre 36 Wochen
vor 4 Jahre 36 Wochen
vor 4 Jahre 36 Wochen
vor 5 Jahre 48 Wochen
vor 5 Jahre 48 Wochen
vor 7 Jahre 44 Wochen
vor 7 Jahre 44 Wochen