1w6
Published on 1w6 (http://1w6.rakjar.de)

Startseite > Interessante Charaktere darstellen Teil 2.5: Was brauchen NSCs mindestens?

Interessante Charaktere darstellen Teil 2.5: Was brauchen NSCs mindestens?

5 Merkmale, um NSCs direkt spielen zu können.

Die Artikel Charaktererschaffung schnell und effizient [1] und Charaktere im Rollenspiel [2] bei Edalon [3] fragen, was ein NSC braucht. Allerdings sind dort bei weitem mehr Merkmale genannt, als ein NSC bei mir braucht, und ein paar wichtige fehlen. Daher habe ich eine Liste der für mich wirklich wichtigen Dinge zusammengestellt, um den NSC sinnvoll im Spiel nutzen zu können.1 [4]

Die 5 wichtigsten Merkmale2 [5] für die Erschaffung von NSCs:3 [6]

  • Name
  • Zitat
  • In zwei Worten (z.B. Beruf mit Adjektiv: „alte Bäuerin“, „grinsender Gossenjunge“ oder „mürrische Wache“)
  • Ein äußerliches Merkmal (Haarfarbe, Augenfarbe, Kleidung, ein prägnanter Gegenstand, … →  „ihr seht …“).
  • Was die Szene braucht, in der er auftauchen soll (Fertigkeitswerte, Position in seiner Gemeinschaft, Kontakte, Beziehungen zu anderen NSCs, Ziele in der Szene, Besitz, Wissen, Kampfwerte, …)

Der Rest lässt sich meist gut improvisieren (und gleich dazuschreiben).4 [7] Für NSCs, deren Persönlichkeit völlig unwichtig ist, können auch noch Name und Zitat wegfallen. Dann solltest du allerdings eine Liste mit Namen zur Hand haben, um dem NSC zur Not einen Namen geben zu können, falls er wider erwarten doch wichtiger werden sollte (und sei es nur, weil er gefangen genommen wird).

Soll der NSC häufiger auftauchen oder einfach mehr als nur ein Statist mit klar definierter Aufgabe sein, dann ist es nützlich, ihm noch zwei weitere Merkmale aus dem Darstellungsblatt [8] zu geben. Die beiden Merkmale helfen dann, den NSC stärker in der Erinnerung der Spieler zu halten (und beim nächsten Treffen so zu beschreiben, dass sie ihn wiedererkennen).

Die Kurzform der Liste des Darstellungsblattes: Haltung/Mimik/Gestik, Sprache, Grundstimmung, Reaktionsmuster, Ticks, Gimmicks, Beschreibung, Hintergrundspezifisches, Charakter-/Spieler-Haken, Was will sie/er/es.

Wenn du wenig Zeit hast, wähl einfach eins der 27 direkt nutzbaren Beispiele für Körpersprache von NSCs [9] und einen Tick oder ein Gimmick [10] und schreib beides auf dein Blatt.

Beispiel

  • Roban Briskol
  • „Ich weiß alles, was hier passiert. Aber ich sach es nur, wenn du mich unnern Tisch saufen kannst! Und das kann kenner! Du zahlst!“
  • Stämmiger Tagelöhner mit heftiger Bierfahne. Trägt ungeschickt geflickte Lumpen.
  • Trinken: 15, schreibt seit Wochen beim Wirt an.

  1. Ich habe die Liste auch Edalon geschrieben, schließlich habe ich von da die Anregung bekommen, sie kurz und prägnant zu notieren. ↩ [11]

  2. Diese Merkmale enthalten keinen Hinweis zur Darstellung, weil sie auch für reine Beschreibungen funktionieren sollen. Falls du NSCs gerne durch deine Darstellung lebendig werden lässt, nimm noch eine der Methoden von Haltung, Gestik und Mimik [9] oder eine Stimmung [12], einen Tick [10] oder ein Gimmick [13] dazu. ↩ [14]

  3. Dieser Text ist mir was wert: Lizenz: GPLv3 [15] (was ist Flattr? [16]) ↩ [17]

  4. Falls das improvisieren schwer fällt, dann sammel einfach schon vorher Ideen für alles, das du nicht in 2 Sekunden so erfinden kannst, dass es zu der Welt, der Geschichte und den Charakteren passt. ↩ [18]


GNU General Public License v3

Das 1w6-System ist ein schlankes, frei lizensiertes, universell einsetz­bares Rollen­spielregel­werk,
das es Welten­bastlern und Spiel­leitern erleichtern soll,
ihre Welt oder Kam­pagne als Rollenspiel zu ver­öffent­lichen.

Alle Inhalte sind unter freien Lizenzen verfügbar.
Das Urheber­recht liegt bei Autorin oder Autor des jeweiligen In­haltes.
Bevor Du selbst etwas schreibst, lies bitte die Lizenz­bedingungen.

Diese Seite nutzt für ihr Funktionieren notwendige Cookies (und nur die). Und Bilder. Manchmal auch Text. Eins davon müssen wir erwähnen…

Druckversion

Source URL (retrieved on 2025-05-14 01:45): http://1w6.rakjar.de/deutsch/sl-tipps/interessante-charaktere-darstellen/was-brauchen-nscs

Links:
[1] http://edalon.wordpress.com/2010/08/08/charaktererschaffung-schnell-und-effizient/
[2] http://www.edalon.de/sl-hilfen/rollenspiel-charakter.htm
[3] http://www.edalon.de/
[4] http://1w6.rakjar.de/book/export/html/414#fn:liste
[5] http://1w6.rakjar.de/book/export/html/414#fn:darstellung
[6] http://1w6.rakjar.de/book/export/html/414#fn:wert2
[7] http://1w6.rakjar.de/book/export/html/414#fn:improvisieren
[8] http://1w6.rakjar.de/deutsch/sl-tipps/interessante-charaktere-darstellen/das-darstellungsblatt
[9] http://1w6.rakjar.de/deutsch/sl-tipps/interessante-charaktere-darstellen/haltung-gestik-und-mimik
[10] http://1w6.rakjar.de/deutsch/sl-tipps/interessante-charaktere-darstellen/das-darstellungsblatt#ticks
[11] http://1w6.rakjar.de/book/export/html/414#fnref:liste
[12] http://1w6.rakjar.de/deutsch/sl-tipps/interessante-charaktere-darstellen/das-darstellungsblatt#stimmung
[13] http://1w6.rakjar.de/deutsch/sl-tipps/interessante-charaktere-darstellen/das-darstellungsblatt#gimmicks
[14] http://1w6.rakjar.de/book/export/html/414#fnref:darstellung
[15] http://1w6.rakjar.de/deutsch/anhang/freies-rollenspiel
[16] http://1w6.rakjar.de/blog/drak/2010-06-10-flattr-auf-1w6
[17] http://1w6.rakjar.de/book/export/html/414#fnref:wert2
[18] http://1w6.rakjar.de/book/export/html/414#fnref:improvisieren