Bilder zum und über das EWS und seine Welten.
Ja, wir brauchen noch viel mehr davon! :)
Wir verwenden teilweise Artwork aus Battle for Wesnoth [2]. Detaillierte Autoreninfos dazu gibt es in der ARTISTS-Datei in unserer Versionsverwaltung [3].
Das Coverbild des EWS von Gertrud Wenzel.
Mir stand eine halbe Stunde lang der Mund offen, als ich es das erste Mal in Farbe gesehen habe. Dann habe ich gemerkt, dass ich seit 30min auf den Monitor gestarrt und keine Worte gefunden hatte.
Wow. - Drak [4]
Auf http://kde-look.org [6] gibt es zwei Wallpaper mit dem Cover:
- 1280x1024: http://kde-look.org/content/show.php?content=81125 [7]
- Verschiedene Größen (bis 2560x1600): http://kde-look.org/content/show.php/Dragons?content=81023 [8]
Anhang | Größe |
---|---|
EWS_conceptart2_BG-web-Dra-interlaced.png [5] | 4.71 MB |
EWS_Dragons_320x354.png [9] | 105.27 KB |
Wir haben neue Grafiken für die Grundregeln!
— Elyssa von Katrin Polikeit (Kitty) für die Battle for Wesnoth [10] Benutzerkampagne Invasion from the Unknown [11].
Alle Grafiken, die wir aus Wesnoth nutzen, findet ihr wie üblich Versionsverwaltung [12] unter Quelldateien/Wesnoth [13] - natürlich mit sauberem Urheberrechtsverweis [14] und einer Liste der Künstler [15].
Während wir am Konzept von EWS 3.0 [16] arbeiten und die letzten Schliffe an den Texten für Technophob [17] vornehmen, läuft im Hintergrund noch der Schliff von EWS 2.6. Ihr erinnert euch vielleicht, dass ich in der Info zu EWS 2.5.3 [18] geschrieben habe, dass die Veröffentlichung eine Testversion ist. Auch wenn auf der Front danach hier wenig zu sehen war, lief die Entwicklung trotzdem weiter, wenn auch unregelmäßig.
In den letzten 2 Wochen saß ich daran, die Seitenleisten neu zu sortieren, damit sie wieder zum angepassten Haupttext passen. Dieses Wochenende hat dann Deep_Impact [19] geschrieben, dass es ihn wundert, dass in den EWS-Regeln nur Fantasy-Bilder sind. Und er hat damit Recht. Er hat dann gleich geschaut, ob es Alternativen gibt. Er wurde fündig: Für die Kampagne Invasion from the Unknown [11] von Battle for Wesnoth [10] hat Kitty alias Kathrin Polikeit zwei tolle Bilder beigesteuert. Und wie alles in Battle for Wesnoth, stehen die Bilder unter der GPL, wir können sie also verwenden.
Eins davon, Elyssa, passt auch noch zum sonstigen Stil des EWS und wird daher seinen Weg in die neue Version finden.
Anhang | Größe |
---|---|
elyssa.png [20] | 163.15 KB |
Dass 1w6 heute ein tolles Logo [21] hat (ich darf das sagen, denn es stammt nicht von mir), verdanken wir voll und ganz Trudy Wenzel [22].
Um das zu illustrieren erst nochmal das aktuelle Logo, auch wenn du es schon mehrfach auf dieser Seite gesehen hast:
Mir bleibt immernoch fast der Mund offen stehen, wenn ich es anschaue. Es ist einfach Wahnsinn! Und auch wenn ich wohl nie ganz ausdrücken kann, was es mir bedeutet, kommt das hier vielleicht ein Stückchen in die Richtung:
Das hat mir meine wundervolle Karlsruher Rollenspielrunde zur Hochzeit geschenkt.
Nun aber zum Logo selbst. Ich will mich erstmal an einer einfachen, völlig dilletantischen Deutung versuchen:
Und es sieht einfach wundervoll und toll aus, und ich finde immernoch keine Worte, die meine Bewunderung wirklich ausdrücken könnten. Ich weiß nicht, ob ich sie finden könnte, wenn ich Bücher mit den Versuchen füllen würde, denn manche Dinge gehen einfach tiefer als Worte.
Aber jetzt ein bisschen dazu, wie genial es wirklich war, was Trudy geschafft hat. Als ersten Schritt dazu möchte ich dir nochmal zeigen, wie das alte Logo des EWS aussah, damit du einen Vergleich dazu hast:
Das stammt noch aus meiner Feder (bzw. meinem Kugelschreiber), und wenn ich es mit dem neuen Logo vergleiche bleibt mir nur, meine eigenen Grenzen einzusehen, und Trudys Genie zu bewundern!
Dann habe ich Trudy auf der FilkCONtinental 2007 [23] gefragt, ob sie nicht Lust hätte, ein neues Logo für das EWS zu zeichnen, und sie hat begeistert zugestimmt. Ich habe ihr dann ein paar Ideen gezeigt, wie ich mir ein Logo vorstellen würde, aber da ich schon ein paar ihrer Zeichnungen gesehen hatte, habe ich ganz klar dazu gesagt, dass sie die Expertin ist, und ich ihr daher abgesehen von ein paar groben Vorgaben freie Hand lassen würde.
Die groben Vorgaben waren in etwa „Es sollen Drachen drauf sein, und mehrere verschiedene Spielwelten zusammen, und ein W6 mit dem Wort EWS“. Eine meiner Skizzen war die folgende:
Wenn ihr jetzt denkt „ähem, Drak, deine Skizze ist aber irgendwie schwach“, dann habt ihr auch irgendwie recht… :)
Dann hat Trudy angefangen zu entwerfen und zu zeichnen, und nach einigen Wochen hat sie mir die folgende Lineart gezeigt:
Mir blieb schon da fast der Mund offen stehen, aber ich habe noch Worte gefunden, wie toll ich es finde. Es wurde sofort das Logo von Version 2.0.1 [24] des EWS.
Dann hat Trudy gesagt, dass sie es noch kolorieren will, und um ehrlich zu sein hatte ich Angst davor, die Version in Farbe zu sehen, weil ich nicht wusste, wie das Bild noch besser werden könnte. So sehr es mich selbst ärgert, dass es mir so schwer fiel wirklich zu vertrauen, hatte ich Angst davor, dass Farbe das großartige Bild verschlechtern könnte. Aber ich habe mir immer wieder gesagt „sie weiß, was sie tut“, und dann hat sie mir die Farbversion gezeigt.
Ich erinnere mich noch heute bildlich daran, dass ich die Webseite geöffnet hatte und noch etwas Angst im Bauch hatte, was ich wohl sehen würde. Dann hat das Bild geladen und wie klischeehaft das auch klingt, mir fehlten die Worte. Ich habe das Bild sofort auf volle Auflösung gestellt und eine gute halbe Stunde lang versucht, Worte zu finden, die ich dazu schreiben könnte, aber sie waren alle nicht ausreichend.
Nach der halben Stunde habe ich dann gemerkt, dass mein Mund offenstand, so trocken wie er war wohl schon die ganze halbe Stunde lang.
Als ich das gemerkt habe, bin ich kurz aufgestanden und habe dann doch noch etwas gefunden, was ich schreiben konnte, auch wenn es dem Bild bei weitem nicht angemessen war. Was ich gesehen habe ist das Logo an das du dich vermutlich bereits gewöhnt hast, wenn du häufiger auf diesen Seiten bist. Noch heute bleibt mir vor Bewunderung fast der Mund offen stehen, wenn ich es anschaue:
Und auch wenn ich heute immernoch keine Worte finde, die wirklich abbilden könnten, wie wundervoll ich das Logo finde, geht dieser Text zumindest in die richtige Richtung.
Zum Teil ist er außerdem eine Art, Danke zu sagen und etwas zurückzugeben. Daher möchte ich noch ein paar Bemerkungen anschließen:
Das Logo bedeutet für das EWS einen riesigen Schritt, und es hilft dem EWS vermutlich mehr als viele der Regelverbesserungen, die ich selbst bisher eingebracht habe. Entsprechend wird Trudy, wenn das Grundregelwerk irgendwann in die Gewinnzone kommen sollte, 30% des Gewinns bekommen, den das Grundregelwerk bringt. Ich habe ihr das auch schon gesagt, als ich sie gefragt habe, ob sie ein Logo entwerfen würde, aber ich bin nicht ganz sicher, ob sie das wirklich ernst genommen hat, daher wollte ich es hier nochmal in der Öffentlichkeit wiederholen.
Und falls du mal Bilder für ein kommerzielles Werk brauchst, dann erinner’ dich daran, wie genial die Bilder sind, die Trudy zeichnen kann. Falls sie dir dabei mal nicht direkt auf eine Mail antworten sollte, versuch’ es einfach nochmal und bleib dran. Ihre Bilder gehen tief und sind es mehr als wert!
Wenn sie es mir erlaubt, gebe ich dir gerne ihre Kontaktdaten (allerdings solltest du dafür einen sinnvollen Betreff benutzen – am besten einen, der mit „1w6“ anfängt, so dass du meinem Spamfilter entkommst :) ), alternativ kannst du sie teilweise über ihr Portfolio [25] finden.
Und damit bleibt nur noch eins zu sagen:
Danke Trudy!
Du bist wundervoll!
Anhang | Größe |
---|---|
EWS_Logo_an_der_Wand-klein.JPG [26] | 63.94 KB |
EWS-Splash_mod-klein.png [27] | 146.17 KB |
Drachenwuerfel-klein.jpg [28] | 32.83 KB |
Dragons_EWS_Logo-600x663.png [29] | 320.68 KB |
EWS_cover-lineart-klein.png [30] | 144.79 KB |
Ich habe es endlich geschafft, einen Entwurf des Exoskeletts der Synachu [31] zu skizzieren, der nicht völlig grausam aussieht ☺
Ich hoffe, die Skizze vermittelt ein bisschen, wie ich mir das Exoskelett bisher vorstelle. Wie bei jedem Entwurf kann sich das natürlich noch radikal ändern (zum Beispiel wenn Leute, die wirklich zeichnen können, bessere Ideen haben1 [33]).
Das Bild zeigt die Haltestränge, die Stützen des gesamten Exoskellets. Diese Stränge werden verbunden - je nach Wunsch des Synachu von dünnen Folien, stabilem Gewebe oder sogar Panzerplatten.
Die Skizze zur Linken zeigt den Arm besser (hat in der Hauptskizze nicht so gut geklappt). Auf der Außenseite der Hand verbinden sich die Haltestränge, auf der Innenseite der Hände liegt ein PSI-Absorber (in der Miniskizze rechts).
Zwei Stränge laufen zum Kopf hinter den Kieferansatz und von dort an den Seiten des Kopfes entlang zu den Schläfen. Das Gesicht bleibt dabei frei.
Oben rechts und unten links wird gezeigt, wie sich die Stränge verbinden und wie sie sich ein Strang in zwei Stränge aufteilt. Die Haltestränge bewegen sich meist entlang der psionischen Bänder des Synachu.
Die Krakel außenrum sind übrigens meine Notizen dazu - wenn ihr Interesse habt, übersetze ich sie gerne. Vielleicht werden sie in ihrer jetzigen Form auch zu offiziellen in-play Notizen ☺
Falls Du Lust hast, für Technophob oder allgemein 1w6 zu zeichnen, dann schreib uns bitte! Wir suchen händeringend Leute, die zeichnen können! ↩ [34]
Anhang | Größe |
---|---|
raumzeit-synachu-exoskellet.png [32] | 4.6 MB |
raumzeit-synachu-exoskellet-300x446.png [35] | 196.83 KB |
Mit Trudys toller Zeichnung [36] von Kass [37] vor Augen habe ich endlich eine Idee für ein moderneres Cover von Technophob [17] gefunden - und als Grobentwurf umgesetzt:
[38]
(Klickt auf das Bild für die Große Version [38])
Der zeitgleichen1 [39] Landung auf einem Kometen [40]2 [41] zu ehren habe ich das Cover Philae [38] genannt :)
» Das Buch: Technophob [17] «
Zusätzlich zu Trudys Bild von Kass verwendet das Cover die Entwürfe des Überwachungsbereiches der Docks [42] und des Marktbezirks [43] von Neldrion von der Weltenwanderer-Saga [44].
Die Quelldatei gibt es wie üblich bei den Release-Dateien [45]: /releases/technophob-titel-v0.1.xcf [46] (weil sie zu groß ist, um sie effektiv im einfachsten (und überall funktionierenden) setup unserer Versionsverwaltung [47] zu halten).
Der Entwurf ist noch sehr grob, pixelig und wird den Quelldateien in keiner Weise gerecht (die große Fassung [38] zeigt das deutlich), aber mir persönlich gefällt er - und er ist ein riesiger Schritt vorwärts für Technophob [17] als Buch.
Was denkt ihr dazu?
Das Cover ist am Abend des 12.11.2014 entstanden, während ich immer wieder nach Informationen zur Landung von Philae [48] gesucht habe. ↩ [49]
Fuck, wir landen auf Kometen! OK, nicht wir, sondern Roboter. Fuck, UNSERE ROBOTER LANDEN AUF KOMETEN! Auf eisigen Reisenden durch das All, in denen das, was ewig schläft, darauf wartet, vom Licht der Sonne erweckt zu werden… (zu viel Kaffee und Grüntee im Blut… ich hätte die neue Kaffeemaschine nicht testen sollen… *gg*) ↩ [50]
…und einen Charakter, einen Laptop und sogar einen improvisierten Schiffs-Kommunikator!1 [51]
Diesen Sonntag hat mir Trudy eine Zeichnung zu Kass [53] (aus Technophob [17]) geschickt:
Ich bin sehr gespannt was du von der neuen Version von Kass hältst - jede kritik ist gern gesehen. —Trudy
Ich war schon beim ersten Anblick völlig hin und weg. Ein paar technische Sachen habe ich bemerkt und geschrieben, aber das wichtigste war - und ist:
Erster Eindruck: Boah! Wahnsinn! —Drak
Trudy beherrscht die Kunst, ihre Bilder lebendig werden zu lassen. Und das ist die Essenz dessen, was Leute berührt. Gute Technik baut eine Brücke zwischen der Künstlerin und den Betrachtern des Bildes. Das innere Leben berührt über diese Brücke unser innerstes Wesen.
Ihre eigene Beschreibung des Bildes findet ihr in ihrem Blog [54] (mit Selbstkritik — und noch viel mehr tollen Bildern [55]!).
Meine zweite Mail zur Zeichnung - weil ich mich in der ersten nicht getraut habe, es direkt zu fragen:
Hi Trudy, Eine wichtige Frage habe ich noch: Darf ich es verwenden? (*bitte bitte bitte ganz lieb guck*) ^_^ *knuddel* Arne
Sie sagte ja „ich würde mich freuen ^__^“! - und damit hat Technophob [17] das erste echte Charkterbild - YAY!
Darf ich sagen2 [56], dass Trudy Wahnsinn ist?
Danke Trudy! Du bist toll!
Und jetzt zu dem, was sich dadurch für Technophob ändert:
„Schlagfertige, anarchistische Kryptographin mit massiven Beziehungsproblemen auf der Suche nach der Wahrheit über die Rebellen.”
Eigenschaften:
Beruf: Hackerin: + (9)
Fertigkeiten:
Merkmale:
Besondere Ausrüstung: Laptop: +
Notizen: Hört ständig Trash-Punk und hat ihren Laptop immer dabei.
(Auszug aus der Beschreibung von Kass [57] in Technophob [17] - wenn ihr das ganze Buch lesen wollt, fangt am Besten mit dem Einstieg an: Gefahren für Hacker [58] und Die Geschichte beginnt [59])
Und nochmal in Groß ☺
Der improvisierte Kommunikator fehlte bisher in der Beschreibung, und Trudy hat ihn trotzdem gezeichnet! Schattenwürfe auf spätere Kapitel über die Illustrationen: YAY! ↩ [60]
Ja, die Frage, ob ich sagen darf, dass Trudy Wahnsinn ist, war rhetorisch: Ich würde mich eh nicht dran halten, wenn ich es nicht dürfte, dafür ist sie schlicht zu gut ☺ ↩ [61]
Anhang | Größe |
---|---|
kass_tumblr_ne2arinKZX1rj0agvo1_1280.jpg [52] | 310.87 KB |
Links:
[1] http://bitbucket.org/ArneBab/1w6/src/tip/Quelldateien/
[2] http://bitbucket.org/ArneBab/1w6/src/tip/Quelldateien/Wesnoth/
[3] http://bitbucket.org/ArneBab/1w6/src/tip/Quelldateien/Wesnoth/ARTISTS
[4] http://1w6.rakjar.de/uzanto/drak
[5] http://1w6.rakjar.de/files/EWS_conceptart2_BG-web-Dra-interlaced.png
[6] http://kde-look.org
[7] http://kde-look.org/content/show.php?content=81125
[8] http://kde-look.org/content/show.php/Dragons?content=81023
[9] http://1w6.rakjar.de/files/EWS_Dragons_320x354.png
[10] http://wesnoth.org
[11] http://forums.wesnoth.org/viewtopic.php?f=8&t=27372
[12] https://bitbucket.org/ArneBab/1w6/src
[13] https://bitbucket.org/ArneBab/1w6/src/tip/Quelldateien/Wesnoth?at=default
[14] https://bitbucket.org/ArneBab/1w6/src/tip/Quelldateien/Wesnoth/Copyright.txt?at=default
[15] https://bitbucket.org/ArneBab/1w6/src/tip/Quelldateien/Wesnoth/ARTISTS?at=default
[16] http://1w6.rakjar.de/forum/allgemeines/regeln-welten-ideen/2013-04-30-konzepte-f-r-ews-30-635
[17] http://1w6.rakjar.de/deutsch/technophob
[18] http://1w6.rakjar.de/deutsch/regeln/downloads/1w6-regeln-253-weniger-wird-mehr
[19] http://1w6.rakjar.de/uzanto/deep-impact
[20] http://1w6.rakjar.de/files/elyssa.png
[21] http://1w6.rakjar.de/deutsch/anhang/artwork/cover
[22] http://1w6.rakjar.de/uzanto/trudy
[23] http://www.filkcontinental.de/2007/
[24] http://1w6.rakjar.de/files/ews-dok-v2.0.1.pdf
[25] http://synticfaye.com/
[26] http://1w6.rakjar.de/files/EWS_Logo_an_der_Wand-klein.JPG
[27] http://1w6.rakjar.de/files/EWS-Splash_mod-klein.png
[28] http://1w6.rakjar.de/files/Drachenwuerfel-klein.jpg
[29] http://1w6.rakjar.de/files/Dragons_EWS_Logo-600x663.png
[30] http://1w6.rakjar.de/files/EWS_cover-lineart-klein.png
[31] http://1w6.rakjar.de/deutsch/technophob/exoskelett-kasten-feinde
[32] http://1w6.rakjar.de/files/raumzeit-synachu-exoskellet.png
[33] http://1w6.rakjar.de/book/export/html/147#fn:zeichnen
[34] http://1w6.rakjar.de/book/export/html/147#fnref:zeichnen
[35] http://1w6.rakjar.de/files/raumzeit-synachu-exoskellet-300x446.png
[36] http://1w6.rakjar.de/deutsch/anhang/artwork/kass
[37] http://1w6.rakjar.de/deutsch/technophob/charakterblatt#kass
[38] http://1w6.rakjar.de/releases/technophob-titel-2014-11-12-philae.jpg
[39] http://1w6.rakjar.de/book/export/html/147#fn:zeitgleich
[40] http://rosetta.esa.int
[41] http://1w6.rakjar.de/book/export/html/147#fn:kometen
[42] http://1w6.rakjar.de/releases/technophob-neldrion-TA%2002-docking-transparent-v0.0.xcf
[43] http://1w6.rakjar.de/releases/technophob-neldrion-market%20district%20-%20interior-transparent-v0.0.xcf
[44] http://www.weltenwanderer-saga.de/
[45] http://1w6.rakjar.de/releases
[46] http://1w6.rakjar.de/releases/technophob-titel-v0.1.xcf
[47] http://1w6.rakjar.de/deutsch/regeln/quellen#quellen
[48] http://blogs.esa.int/rosetta/2014/11/17/osiris-spots-philae-drifting-across-the-comet/
[49] http://1w6.rakjar.de/book/export/html/147#fnref:zeitgleich
[50] http://1w6.rakjar.de/book/export/html/147#fnref:kometen
[51] http://1w6.rakjar.de/book/export/html/147#fn:improkomm
[52] http://1w6.rakjar.de/files/kass_tumblr_ne2arinKZX1rj0agvo1_1280.jpg
[53] http://1w6.org/deutsch/technophob/charakterblatt#kass
[54] http://synticfaye.tumblr.com/post/101007546758/its-been-a-while-since-i-tried-to-make-a-whole
[55] http://synticfaye.tumblr.com/
[56] http://1w6.rakjar.de/book/export/html/147#fn:darfich
[57] http://1w6.org/deutsch/technophob/charakterblatt
[58] http://1w6.rakjar.de/deutsch/technophob/gefahren-fuer-hacker
[59] http://1w6.rakjar.de/deutsch/technophob/beginnt
[60] http://1w6.rakjar.de/book/export/html/147#fnref:improkomm
[61] http://1w6.rakjar.de/book/export/html/147#fnref:darfich