1w6 - Ein Würfel System - Einfach saubere, freie Rollenspiel-Regeln
Ich habe gerade das Scheduler Modul aktiviert, das es uns erlaubt festzulegen, ab wann ein Artikel sichtbar sein soll.
Wenn ihr also zum Beispiel drei Artikel habt, mit denen ihr Leute nicht überschwemmen wollt, geht einfach beim Schreiben des Artikels unten auf den Punkt "Scheduling options" und tragt in das "Publish on" Feld das Datum ein.
Das Format dafür ist 200x-yy-zz hh:mm:ss, z.B. jetzt: 2009-02-24 09:42:30.
Alle unsere Dateien seit Version 2.2 sind nun in der Versionsverwaltung bei sourcehut zu finden.
Für diejenigen, die sich mit Versionsverwaltung nicht auskennen: Jeder von uns kann eine Version der Daten auf seinen Rechner laden, dort ändern und dann wieder mit den anderen synchronisieren. Über BitBucket geht das "forken" und "mergen" (also eine Weile selbst arbeiten, dann wieder verbinden) jetzt auch direkt online.
Ich habe gerade einiges an der Startseite gebastelt damit das Logo schöner sichtbar und eingebunden wird (habe ein paar andere sehr schöne Seiten gesehen und wollte, dass das EWS mitziehen kann :) ), und damit sie schneller angezeigt wird.
(d.h. http://1w6.org sollte jetzt deutlich schneller geladen werden - klickt den Link doch mal an, um es zu prüfen)
Ich hoffe, die Änderungen gefallen euch, und ihr merkt was von der Optimierung :)
Bitte schreibt mir, was ihr von dem neuen Logobereich links oben haltet!
Ich habe das EWS Repository neu aufgesetzt und dabei etwas aufgeräumt.
Es enthält nun keine PDFs oder andere binäre Daten mehr (abgesehen von den Stellen, an denen sie nötig sind, z.B. Bilder), und ich habe die History neu begonnen.
Effektiv ist es damit von massiven 500MiB auf schön handhabbare 16MiB geschrumpft.
Eine schöne Lektion in "Versionsverwaltung von sich oft ändernden Binärdateien ist nicht die beste Idee" :)
Jetzt gibt es das Repository auf freehg und sourceforge:
Hi,
In den Benutzerprofilen gibt es jetzt ein neues Feld: "Über mich".
Es ist ein Freitextfeld, in dem ihr euch beschreiben könnt.
Ich habe es genutzt um Drak zu beschreiben, also nicht, wie nur ich bin, sondern auch, welche Rolle Drak im EWS hat.
-> Drak
Nebenbei: Auf das Nutzerprofil verlinken:
<a href="/uzanto/<Benutzer>/"><Benutzer></a>
z.B.:
<a href="/uzanto/drak/">Drak</a>
Um das Hauptdokument in Scribus korrekt anzeigen und sinnvoll ändern zu können, müssen auf eurem System die folgenden Schriften installiert (und von Scribus erkannt) sein:
Um das Hauptdokument in Scribus korrekt anzeigen und sinnvoll ändern zu können, müssen auf eurem System die folgenden Schriften installiert (und von Scribus erkannt) sein:
Im PDF sind sie eingebettet, müssen also nicht extra installiert werden.
Viel Spaß beim Basteln!
- Drak
Hi,
Wenn alles gut geht, wird die Seite heute Nacht auf einen schnelleren Server übertragen. Sie wird dadurch wahrscheinlich zwischen 2 und 6 offline sein.
Dachte, es könnte euch interessieren :)
Damit werden die Seiten hier hoffentlich wieder schneller und robuster.
Hi,
Ich habe gerade das System, auf dem die Webseite läuft, auf Drupal 5.7 aktualisiert
Eigentlich sollte sich damit nichts sichtbares geändert haben, aber ich dachte, ich sag es trotzdem :)
Lieben Gruß,
Arne
Das Schlachtfeld ist jetzt auch unter der kürzeren URL
http://1w6.org/schlachtfeld zu erreichen.
Liebe Grüße,
Drak
Kommentare
vor 2 Jahre 15 Wochen
vor 2 Jahre 28 Wochen
vor 4 Jahre 44 Wochen
vor 4 Jahre 44 Wochen
vor 4 Jahre 44 Wochen
vor 4 Jahre 44 Wochen
vor 6 Jahre 4 Wochen
vor 6 Jahre 4 Wochen
vor 8 Jahre 21 Stunden
vor 8 Jahre 21 Stunden