Im Tanelorn hat Saffron nach einzigartigen, besonderen, originellen Spielleitern [1] gefragt.
Kennt ihr einzigartige Spielleiter? Wenn ja: Was macht sie so besonders?
Für mich ist dabei jede SL einzigartig, unter der ich jemals längere Abenteuer gespielt habe, und auch das macht einen Teil des Reizes von Rollenspielen aus.
Mal ein paar Beispiele dazu, was sie einzigartig macht — ohne Namen zu nennen und alphabetisch sortiert:
Ich denke daher, dass jede SL wirklich wundervoll wird, sobald sie ihre eigenen Stärken erkennt und als Stützpfeiler ihres Spiels nutzt.
Natürlich gehört dazu auch, die Grundlagen soweit zu beherrschen, dass sie sich auf ihre Stärken konzentrieren kann. Das lässt sich aber lernen1 [2]. Und sobald sie es kann, werden die Stärken zum Teil ihres Spiels — zu einer ganz eigenen Stilform unserer Kunst.
Meiner Ansicht nach kann eine SL die Grundlagen der Spielleitung am leichtesten mit Robin D. Laws: Gutes Spielleiten [3] lernen: Das vermittelt genau diese Grundlagen in einem schlanken, leicht lesbaren Heftchen - mit der Prämisse „Rollenspiel soll allen Beteiligten Spaß machen“. Für weitergehendes haben wir hier auf der Seite SL-Tipps [4]. ↩ [5]
Links:
[1] http://tanelorn.net/index.php/topic,71443.0.html
[2] http://1w6.rakjar.de/book/export/html/479#fn:sltipps
[3] http://www.pegasus.de/393+M576192749c3.html
[4] http://1w6.rakjar.de/deutsch/sl-tipps
[5] http://1w6.rakjar.de/book/export/html/479#fnref:sltipps