1w6
Published on 1w6 (http://1w6.rakjar.de)

Startseite > ews v2.3.4 - 4. beta für v2.4

ews v2.3.4 - 4. beta für v2.4

Bild aus Wesnoth

Version 2.3.4 des Ein Würfel Systems ist online [1]

Damit ist die vierte Testversion1 [2] für Version 2.4 fertig.

Sollten sich keine größeren Fehler mehr zeigen, bekommt diese Version noch eine manuelle Silbentrennung spendiert und wird dann zu Version 2.4 - und damit (wenn alles nach Plan läuft) auch die Basis für Übersetzungen.

Entsprechend bringt 2.3.4 vor allem Detailveränderungen mit sich:

  • Sonderregeln für Erschöpfung fallen weg, da sie mit den halbierten TP (nur noch 1x Eigenschaft statt 2x Eigenschaft) nicht mehr sinnvoll sind. Jetzt sind die Auswirkungen auch ohne Sonderregeln früh genug deutlich zu spüren.
  • Die Beschreibung der Charaktererschaffung wurde etwas an den Stil aus dem ersten Heft für RaumZeit [3] angepasst, weil der sich einfach besser liest.
  • Die Korrektur von Julian ist drin.
  • Wir haben jetzt zusätzlich zu den einfachen PDFs wieder direkt druckbare Hefte [4] (booklets - einfach doppelseitig drucken) - ein kleines eigenes Skript [5], stellt uns automatisch das PDF zu einem booklet um - ihr könnt es gerne nutzen und auch für euch anpassen (es ist wie üblich frei lizensiert).

Wir würden uns freuen, wenn ihr einen Blick in das Heft werfen [1] und uns sagen würdet, wie ihr es findet.


Die Änderungen seit 2.3.2 im Detail

- EWS 2.3.4

  • 491: ews-dok: Seitenumbrüche angepasst.
  • 472: Charaktererschaffung an RaumZeit Heft 1 angepasst: "Starke Eigenschaft als Plus dargestellt"
  • 465: Änderungen für 2.3.4 in Scribus-Dokument eingebunden.
  • 435: Wunden etwas detaillierter.
  • 433: Dreiecke bei der Erschaffung wieder eingeführt.
  • 414: Seitenleiste komplett in Scribus integriert.
  • 413: Hauptleiste in Scribus integriert.
  • 412: Da TP nur 1xEig wird Erschöpfung genau wie TP behandelt. krit Modul unter Wettstreite nicht nochmal erwähnen (kein Platz).
  • 409: Julians Korrektur in den Textdateien.
  • 395: Fehlerkorrektur: Zusamengezogene Woerter.

Noch detaillierter in unserer Versionsverwaltung [6].

PS: Das Bild stammt aus Battle for Wesnoth [7] und ist GPL lizensiert.


  1. Wir nutzen ein Versionsschema ähnlich dem des Linux-Kernels: Bei fertigen Versionen ist die zweite Zahl gerade (1.2.x, 2.0.x, 2.2.x, ...), bei Testversionen ist sie ungerade (2.3.x, 1.1.x, ...). Wenn sich die dritte Zahl von fertigen Versionen ändert (2.2.1, 2.2.2, 2.2.3, ...) werden nur Tippfehler und ähnliche Kleinigkeiten gemacht, die keine grundlegenden Aspekte ändern (Errata). Bei Testversionen dagegen experimentieren wir. ↩ [8]

AnhangGröße
ews-dok-2.3.4.pdf [1]7.65 MB
ews-dok-2.3.4-booklet.pdf [4]7.61 MB
marksman+female.png [9]139.98 KB

GNU General Public License v3

Das 1w6-System ist ein schlankes, frei lizensiertes, universell einsetz­bares Rollen­spielregel­werk,
das es Welten­bastlern und Spiel­leitern erleichtern soll,
ihre Welt oder Kam­pagne als Rollenspiel zu ver­öffent­lichen.

Alle Inhalte sind unter freien Lizenzen verfügbar.
Das Urheber­recht liegt bei Autorin oder Autor des jeweiligen In­haltes.
Bevor Du selbst etwas schreibst, lies bitte die Lizenz­bedingungen.

Diese Seite nutzt für ihr Funktionieren notwendige Cookies (und nur die). Und Bilder. Manchmal auch Text. Eins davon müssen wir erwähnen…

Druckversion

Source URL (retrieved on 2025-05-17 08:23): http://1w6.rakjar.de/deutsch/regeln/quellen/ews-v234-4-beta-f-r-v24

Links:
[1] http://1w6.rakjar.de/files/ews-dok-2.3.4.pdf
[2] http://1w6.rakjar.de/book/export/html/307#fn:1
[3] http://basis.1w6.org/raumzeit-heft1/regeln.html
[4] http://1w6.rakjar.de/files/ews-dok-2.3.4-booklet.pdf
[5] http://bitbucket.org/ArneBab/1w6/src/tip/sonstiges/Skripte/write_booklet_pdfjam.py
[6] http://bitbucket.org/ArneBab/1w6/
[7] http://wesnoth.org
[8] http://1w6.rakjar.de/book/export/html/307#fnref:1
[9] http://1w6.rakjar.de/files/marksman+female.png