1w6
Published on 1w6 (http://1w6.rakjar.de)

Startseite > Entwicklungsziele (Roadmap)

Entwicklungsziele (Roadmap)

Zielmarken für die weitere Entwicklung des 1w6-Systems.

  • ✔ Version 1.0: Erste ausgiebig getestete Version. (Status: 2006 abgeschlossen [1])
  • ✔ Version 2.0: Umstellen auf das vereinfachte Erschaffungssystem. Kampffokus in Modul ausgelagert. Eigenschaften und Fertigkeiten im vobsy erneut verbinden. (Status: 2007 abgeschlossen [2])
  • ✔ Version 2.2: Viel Feinschliff. (Status: 2008 abgeschlossen [3])
  • ✔ Version 2.4: Alle Regeltexte überarbeiten, damit sie eingänglicher werden. (Status: 2009 abgeschlossen [4])
  • ✔ Version 2.4.x: Fehlerkorrekturen. (Status: 2010 abgeschlossen [5])
  • ☯ Version 2.x: Beispiele zu jeder Regel schreiben. Hoffentlich überarbeitetes Design. Übersetzungen in Esperanto [6]. Viele Experimente. Die Regeln für Weltenbücher nutzen.
    • ✔ Version 2.6.x: Fehlerkorrekturen und Feinschliff der Texte. (Status: 2013 abgeschlossen [7])
    • ✔ Flyerbücher 0.1: Regeln und Abenteuer auf jeweils nur einem Flyer. (Status: 2011 abgeschlossen [8])
    • ✔ Flyerbücher 0.4: Die Rollenspielflyer auf den Gratisrollenspieltag [9] bringen. (Status: 2013 abgeschlossen [10])
    • ✔ Ante Portas 0.1: Antikes Rollenspiel [11] von Ben Hahl als „offiziellen“ Download einbinden. (Status: 2012 abgeschlossen [12])
    • ☯ Technophob 0.1: Erstes Heft zu RaumZeit [13]. (Status: vollständig im Netz [14], braucht noch mehr Design)
    • ✔ Zettel-RPG grt2014, grt2015, grt2016: Rollenspiel auf Post-Its — Einstieg für das Spiel mit Kindern. (Status: Als Druckreifes PDF im Netz [15] und zum Gratisrollenspieltag 2014 [16], 2015 [17] und 2016 [18] jeweils überarbeitet und gedruckt)
    • Zettel-RPG Starter — Welten und Abenteuer für den GRT, um Zettel-RPG Charaktere direkt spielen zu können.
    • ✔ Slipoj-Rolludo 0.0: Erstes Werk auf Esperanto. (Status: Als Druckreifes PDF im Netz [19])
    • ☯ Flyerbook-Rules: Pirate Party 0.1: Flyerbuch-Adaption auf English. (Status: Im Netz [20], braucht noch mehr Design)
  • ☯ Version 3.0: Weitere Vereinheitlichungen und Vereinfachungen der Regeln, z.B. Schaden auf jegliche Eigenschaft, Schaden gibt Mali auf alle Fertigkeiten, die Boni von der Eigenschaft erhalten, Stolpern über Schwächen [21]. Außerdem Boni durch Fertigkeiten und Fertigkeiten auf Basis eines Berufs (aus dem Nur Fertigkeiten Modul (NurF) [22]). Schwache Eigenschaften triggern [23], über Wunden stolpern, behandelte Wunden an Eigenschaften binden, vielleicht Erschöpfung [24]. Fernkampf wie Nahkampf [25] verallgemeinert. Magiesysteme und Welten. Überarbeiten aller Texte.
    • ✔ Regelkonzepte 3.0: Das grundlegende Konzept für die Regeln. (Status: 2021 als EWS 3.0 rαF veröffentlicht [26], hat mehrere Tests gut überstanden — erster Test [27])
    • ☯ Charakterhefte 3.0: Charaktere noch kompakter und gleichzeitig griffiger beschreiben. (Status: Entwurf veröffentlicht [28])
    • ✔ Grundstein 3.0: Das Gesamtregelbuch spielbar. (Status: 2023 als EWS 3.0 rβ5 veröffentlicht [29]),
    • Technophob-Flyer: Schnellstart-Flyer zu Technophob für den Gratisrollenspieltag.
    • 1w6 Gefahren: Herausforderungen als Mehrteiler — nicht nur Monster, sondern auch Umweltbedingungen u.ä. in kleineren, möglichst spieltauglichen Teilen veröffentlichen. Mitweltmonster.
    • Sonderstaffel: Zweites Heft zu RaumZeit, das den Fokus auf die Raumpatrouille legt.
  • Version 3.x: Englische Übersetzung.
  • Version 4.0: Viele weitere Module schreiben. Vielleicht Charakterfokus (was ist für diesen Char zentral). Vielleicht System-Baukasten: Welcher grundlegende Stil? -> Würfelsystem. Was ist wichtig? -> Merkmale und Handlungsmodule. Beispiele. Vielleicht Das System anpassen [30], auf andere Zufallsmechanismen [31] erweitert.

GNU General Public License v3

Das 1w6-System ist ein schlankes, frei lizensiertes, universell einsetz­bares Rollen­spielregel­werk,
das es Welten­bastlern und Spiel­leitern erleichtern soll,
ihre Welt oder Kam­pagne als Rollenspiel zu ver­öffent­lichen.

Alle Inhalte sind unter freien Lizenzen verfügbar.
Das Urheber­recht liegt bei Autorin oder Autor des jeweiligen In­haltes.
Bevor Du selbst etwas schreibst, lies bitte die Lizenz­bedingungen.

Diese Seite nutzt für ihr Funktionieren notwendige Cookies (und nur die). Und Bilder. Manchmal auch Text. Eins davon müssen wir erwähnen…

Druckversion

Source URL (retrieved on 2025-05-16 05:14): http://1w6.rakjar.de/deutsch/anhang/entwicklungsziele-roadmap

Links:
[1] http://dateien.1w6.org/ews-dok.pdf
[2] http://1w6.rakjar.de/deutsch/regeln/quellen#2.0
[3] http://1w6.rakjar.de/deutsch/regeln/quellen/ews-v219-letzte-beta
[4] http://1w6.rakjar.de/deutsch/regeln/quellen/1w6-regeln-v240-bereit-fuer-mehr
[5] http://1w6.rakjar.de/deutsch/regeln/quellen
[6] http://1w6.rakjar.de/esperanto
[7] http://1w6.rakjar.de/deutsch/regeln/downloads/1w6-regeln-261-its-about-time
[8] http://1w6.rakjar.de/deutsch/regeln/downloads/flyerbuecher
[9] http://gratisrollenspieltag.de
[10] http://1w6.rakjar.de/flyer/grt-status-2013-01-12
[11] http://1w6.rakjar.de/deutsch/welten-und-kampagnen/ante-portas
[12] http://1w6.rakjar.de/deutsch/regeln/downloads/ante-portas-v01
[13] http://raumzeit.1w6.org
[14] http://1w6.rakjar.de/deutsch/technophob
[15] http://1w6.rakjar.de/deutsch/regeln/downloads/zettel-rpg
[16] http://1w6.rakjar.de/deutsch/regeln/downloads/zettel-rpg/2014-03-15-gratisrollenspieltag
[17] http://1w6.rakjar.de/deutsch/regeln/downloads/zettel-rpg/grt2015
[18] http://1w6.rakjar.de/deutsch/regeln/downloads/zettel-rpg/grt2016
[19] http://1w6.rakjar.de/esperanto/slipoj-rolludo
[20] http://1w6.rakjar.de/english/flyerbook-rules
[21] http://1w6.rakjar.de/forum/allgemeines/regeln-welten-ideen/ews-30/2016-04-28-konzept-fuer-schwaechen-risiko-754
[22] http://1w6.rakjar.de/deutsch/module/nur-fertigkeiten-nurf
[23] http://1w6.rakjar.de/deutsch/module/schwache-eigenschaften-triggern-trig
[24] http://1w6.rakjar.de/deutsch/module/erschoepfungsregeln-erre
[25] http://1w6.rakjar.de/deutsch/module/fernkampf-wie-nahkampf-fena
[26] http://1w6.rakjar.de/deutsch/regeln/downloads/ews-30-raf-vild
[27] http://1w6.rakjar.de/deutsch/welten/runden-in-runden-spielbericht-1
[28] http://1w6.rakjar.de/deutsch/regeln/charakterhefte
[29] http://1w6.rakjar.de/deutsch/regeln/downloads/ews-30-rb5-danke
[30] http://1w6.rakjar.de/deutsch/regeln/das-ews-deine-bed-rfnisse-anpassen
[31] http://1w6.rakjar.de/deutsch/module/alternative-zufalls-systeme-azul