Creativecommons hat gerade den Graben zwischen BY-SA und der GPL geschlossen [1]!
Das heißt, wir können Inhalte aus Ryzom [2] (download [3]) mit Inhalten aus Battle for Wesnoth [4], der Wikipedia [5] und für das EWS erschaffenen Werken [6] kombinieren — inklusive fast aller Inhalte auf 1w6.org [7].
Als direkte Auswirkung hiervon können jetzt die NIP'AJIN Grundregeln [8] frei mit dem EWS [9] kombiniert werden!
Freie Rollenspiele [10] können damit Inhalte aus fast allen Copyleft [11] Quellen verwenden.
Ich habe vor Jahren in einem Creativecommons-Blog eine Frage dazu gestellt und seitdem immer wieder in cc-licenses [12] intensiv mitdiskutiert, um verschiedenste Missverständnisse zur GPL aufzuklären und zu erklären, wieso die Kompatibilität zwischen CC BY-SA und der GPL wichtig ist, und heute trägt die Arbeit Früchte. Das ist ein sanftes, sehr schönes Gefühl.
Freie Kultur ist heute heute einen großen Schritt weiter [13].
Um das für freie Rollenspiele nutzbar zu machen, habe ich zur Lizensierung [14] von Beiträgen eingefügt:
können [Ihre Beiträge] unter cc attribution sharealike [15] verfügbar sein. (ab 10.10.2015 [16])
Links:
[1] http://creativecommons.org/weblog/entry/46186
[2] http://ryzom.com
[3] http://dl.kaetemi.be/ryzom/assets/ryzom_assets_rev4.7z
[4] http://wesnoth.org
[5] http://wikipedia.org
[6] http://1w6.rakjar.de/deutsch/regeln/quellen#quellen
[7] http://1w6.org
[8] http://ludus-leonis.com/nipajin/
[9] http://1w6.rakjar.de/deutsch/regeln/quellen
[10] http://1w6.rakjar.de/deutsch/anhang/freies-rollenspiel
[11] https://copyleft.org/
[12] http://lists.ibiblio.org/pipermail/cc-licenses/
[13] http://draketo.de/english/free-software/by-sa-gpl
[14] http://lizenz.1w6.org
[15] https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
[16] http://1w6.org/deutsch/anhang/lizenzbestimmungen#fn:bysa2015