1w6
Published on 1w6 (http://1w6.rakjar.de)

Startseite > Der Subraum

Der Subraum

Im Subraum und nur dort können Schiffe die Lichtgeschwindigkeitsschwelle überwinden, indem sie den Normalraum verlassen. Über die Natur des Subraums wird seit langem spekuliert. Einige Experten vermuten, dass er keine eigene Dimension ist, sondern nur eine Verzerrung der Raumzeit, die durch die Subraumspule hervorgerufen wird.

Im Gegensatz zum Normalraum ist der Subraum nicht leer. Die Gravitationsfelder der Sterne und Planeten erzeugen in ihm ein Muster, das hunderte von Gefahren birgt.

Supernovaesubwellen, Gravitationsprojektion von Doppelsternen und Sternenbewegungen sind nur einige davon.

Der Versuch in diesem dreidimensionalen Muster aus Gravitationssenken zu navigieren gleicht dem Versuch eine Kugel auf hügeligem Land mit einer Feder so zu bewegen, dass sie ihr Ziel genau erreicht. Gerät man einmal zu nah an einen Massenkörper heran muss das Schiff sofort in den Normalraum wechseln und die Strecke mit normalem Antrieb zurückfliegen, oft ein Verlust von Wochen oder Monaten, bis die Subraumspule wieder gefahrlos aktiviert werden kann.

Seit Jahrhunderten wird nach Computern geforscht, die imstande sind dieses Kunststück außerhalb der vollständig berechenbaren Hauptwege zu vollbringen, bisher jedoch erfolglos. Die Bedingungen können sich zu schnell ändern.

Aus diesem Grund ist es auch extrem schwer, ein Schiff im Subraum zu verfolgen, da eine winzige Veränderung des Flugvektors oder eine Abweichung der Zeitfunktion den gesamten Kurs ändern kann.

Entdeckt wurde der Subraum eher zufällig, als bei Magnetfeldexperimenten eine Überladung das betreffende Forschungszentrum von der Station riss und binnen weniger Sekunden gut eine AE weit zog. Es wäre beinahe in der Sonne verglüht, wenn die Leitende Professorin Ramiada min Chuni nicht geistesgegenwärtig alle unbewohnten Teile abgesprengt hätte, um die Crew und die Forschungsergebnisse zu retten.


GNU General Public License v3

Das 1w6-System ist ein schlankes, frei lizensiertes, universell einsetz­bares Rollen­spielregel­werk,
das es Welten­bastlern und Spiel­leitern erleichtern soll,
ihre Welt oder Kam­pagne als Rollenspiel zu ver­öffent­lichen.

Alle Inhalte sind unter freien Lizenzen verfügbar.
Das Urheber­recht liegt bei Autorin oder Autor des jeweiligen In­haltes.
Bevor Du selbst etwas schreibst, lies bitte die Lizenz­bedingungen.

Diese Seite nutzt für ihr Funktionieren notwendige Cookies (und nur die). Und Bilder. Manchmal auch Text. Eins davon müssen wir erwähnen…

Druckversion

Source URL (retrieved on 2025-05-16 00:19): http://1w6.rakjar.de/deutsch/freihaendler/enzyklopaedie/der-subraum