Unsere Infos gibt es auch über Twitter [2] und Identi.ca [3] (Twitter-Klon auf Basis freier Software).
Bisher nur über meinen Account (1 [2], 2 [3]), ab heute auch über die identi.ca Gruppe !1w6 [4].
Keine Zeit, lange Artikel zu lesen. Kurz eine Info weitergeben. Schneller Überblick über Neuigkeiten.
Meld dich bei der Gruppe [4] an (ein Klick). Schreib' einfach !1w6 dazu, wenn du eine 1w6-relevante Info in identi.ca einstellst.
Japp :) Ich nutze aktuell Choqok [5] für KDE. Ansonsten geht es auch über Jabber [6] und auf viele weitere Arten [7]. Via Browser über die identi.ca-Seite [8] sowieso.
identi.ca kann direkt auf einen twitter-Account weiterleiten, so dass ich meine Infos nur einmal einstellen muss und Leute in beidem erreiche. Heißt: Beide, aber über identi.ca [8].
Denkt daran, dass alles, was ihr auf identi.ca schreibt, öffentlich ist. Jeder kann es finden, potenziell also auch spätere Arbeitgeber oder aktuelle Kollegen.
Links:
[1] http://1w6.rakjar.de/uzanto/drak
[2] http://twitter.com/arnebab
[3] http://identi.ca/arnebab
[4] http://identi.ca/group/1w6
[5] http://choqok.gnufolks.org/
[6] http://identi.ca/doc/im
[7] http://status.net/wiki/Apps
[8] http://identi.ca
[9] http://1w6.rakjar.de/stichwort/deutsch
[10] http://1w6.rakjar.de/stichwort/technisches
[11] https://flattr.com/submit/auto?user_id=11564&url=https://www.1w6.org/blog/drak/2009-12-29-1w6-infos-identica-und-twitter&title=1w6 Infos via Identi.ca und Twitter&description=Unsere Infos gibt es auch über Twitter und Identi.ca (Twitter-Klon auf Basis freier Software). Wie rankommen? Bisher nur über meinen Account (1, 2), ab heute auch über die identi.ca Gruppe !1w6. Warum Kurzmitteilungen? Keine Zeit, lange Artike&language=de_DE&category=text
[12] http://1w6.rakjar.de/blog/drak/2010-06-10-flattr-auf-1w6