Ich habe das EWS Repository neu aufgesetzt und dabei etwas aufgeräumt.
Es enthält nun keine PDFs oder andere binäre Daten mehr (abgesehen von den Stellen, an denen sie nötig sind, z.B. Bilder), und ich habe die History neu begonnen.
Effektiv ist es damit von massiven 500MiB auf schön handhabbare 16MiB geschrumpft.
Eine schöne Lektion in "Versionsverwaltung von sich oft ändernden Binärdateien ist nicht die beste Idee" :)
Jetzt gibt es das Repository auf freehg und sourceforge:
- http://bitbucket.org/ArneBab/1w6/ [2]
Für statische Dateien habe ich darin den Ordner releases angelegt, der jedes Mal, wenn ich Änderungen aus dem Repo hochlade automatisch nach http://1w6.org/releases [3] kopiert wird.
Die erste Datei dort ist http://1w6.org/releases/INFO.txt [4]
Dort werden auch alle Zwischen-Veröffentlichungen landen (z.B. Betaversionen u.ä.).
Effektiv ist damit nun unser Repository wieder sinnvoll wartbar, und für zu veröffentlichende (binäre) Dateien gibt es einen nicht versionsverwalteten Ordner, der in's Netz gespiegelt wird.
Links:
[1] http://1w6.rakjar.de/uzanto/drak
[2] http://bitbucket.org/ArneBab/1w6/
[3] http://1w6.org/releases
[4] http://1w6.org/releases/INFO.txt
[5] http://1w6.rakjar.de/stichwort/deutsch
[6] http://1w6.rakjar.de/stichwort/technisches
[7] https://flattr.com/submit/auto?user_id=11564&url=https://www.1w6.org/blog/drak/2008-07-24-ein-neues-repository-fuer-die-spieldaten-des-ews&title=Ein neues Repository für die Spieldaten des EWS&description=Ich habe das EWS Repository neu aufgesetzt und dabei etwas aufgeräumt. Es enthält nun keine PDFs oder andere binäre Daten mehr (abgesehen von den Stellen, an denen sie nötig sind, z.B. Bilder), und ich habe die History neu begonnen. Effektiv is&language=de_DE&category=text
[8] http://1w6.rakjar.de/blog/drak/2010-06-10-flattr-auf-1w6